Nahmarkt 
BeNeLux

«Nachhaltiges Reisen und nachhaltige Erlebnisse werden immer wichtiger.»

Wichtigkeit des Marktes für die Destination

  • Strategische Bedeutung von BeNeLux
    Die Gäste aus Belgien, Niederlanden und Luxemburg reisen häufig, sind zahlungskräftig und kulturell interessiert.
    Die Niederlande werden zusammen mit Belgien und Luxemburg als Sekundärmarkt bearbeitet.
     

     

  • Wirtschaftliche Attraktivität
    Die meisten Übernachtungsgäste aus BeNeLux stammen aus den Niederlanden.
    Die Niederlande hat im vergangenen Jahr den 14. Rang in der Logiernächte-Statistik für Hotel- und Kurbetriebe nach Ländern der TOI belegt. Ausserdem befand sie sich im letzten Jahr auf Platz 2 in der Logiernächte-Statistik für Campings.

     

  • Aufenthaltsdauer
    Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Gästen aus der BeNeLux-Region liegt etwa bei 2–3 Nächten. Sie gehören seit mehreren Jahren zu den loyalsten Gästen der Schweiz und sind somit häufige Stammgäste.

     

  • Demografisches Potenzial
    In Belgien, Niederlanden und Luxemburg leben zusammen über 30 Millionen Menschen mit hoher Reisebereitschaft und Kaufkraft. Besonders attraktiv sind gut ausgebildete, reisefreudige Städter im mittleren Alterssegment (30–60 Jahre), welche Wert auf Natur, Outdoor-Erlebnisse und Qualität legen.

     

  • Marktstruktur und Chancen
    Die Marktstruktur ist geprägt von einem stark individualisierten Reisemarkt mit hoher Online-Affinität, kurzen Entscheidungswegen und einer großen Offenheit für Natur-, Aktiv- und Kulturtourismus. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Reisen, authentischen Erlebnissen und Outdoor-Angeboten wie Wandern, Bergsport oder Panoramareisen. 

     

  • Fazit
    Die BeNeLux-Region punktet mit stabilen politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen, was eine verlässliche Tourismusnachfrage begünstigt. 

«Sehenswürdigkeiten sind nicht nur Orte, die man besucht, sondern Geschichten, die man erlebt.»

Julia Steiger 

Hauptreisemotive

  • Berge

  • Alpine Ski 

  • Natur

  • Familienfreundliche Angebote

  • Wandern

Reiseverhalten

  • 77,2 % reisen mit privaten Fahrzeugen

  • 68,7 % reisen während ihres Aufenthaltes nur in eine Destination 

  • 61,3 % der Gäste waren bereits in der Schweiz

  • 26,9 % sind zwischen 16 und 35 Jahre alt, 27,3 % sind über 56 Jahre alt