Die Filmreihe "Menschen-Leben-Grenzen (MLG)" thematisiert die komplexen Beziehungen zwischen Individuen, ihrem Lebensumfeld und den oft unsichtbaren Grenzen, die sie trennen oder verbinden. Jeder Film beleuchtet eine einzigartige Geschichte, in der persönliche Lebenswege durch gesellschaftliche, geografische oder kulturelle Barrieren beeinflusst werden. Ziel der Reihe Ist es, ein Bewusstsein für die Vielfalt menschlicher Lebensrealitäten zu schaffen und die Zuschauer zu inspirieren, Empathie und Verständnis für die Geschichten anderer zu entwickeln.
Montag, 27.10.
17.00 – DOM
Der Dokumentarfilm zeigt den Alltag junger russischer Oppositioneller, die in einer georgischen Notunterkunft zusammenfinden.
19.30 – NO OTHER LAND
Schicksale der Besatzung im Westjordanland.
Dienstag, 28.10.
17.00 – FEU, FUMÉE, SAUCISSE und PLANET OF HOPE
Zwei Filme, unterschiedlicher könnten sie nicht sein.
19.30 – LUNANA
Ein junger Lehrer aus der Stadt wird in die Berge nach Lunana (Bhutan) geschickt.
Mittwoch, 29.10.
17.00 – HEIMAT LEBENSLÄNGLICH
Der Film wirft viele Fragen rund um die Heimat, Alter, Anpassung oder eben Widerstand auf.
19.30 – AL QUDS – THE WORKSHOP
In den 1980er Jahren wurden in Palästina sämtliche Kinos geschlossen. Einige dieser Kinos wurden 30 Jahre später wiederbelebt.
Donnerstag, 30.10.
17.00 – WUNDERSAMES KIENTAL
Dokumentarfilm über das Leben im Kiental in den 1950er Jahren.
19.30 – SPIELEN
Auf der Suche nach Antworten. Die Geschwister Brunner aus Spiez. Mit kurzer Konzerteinlage nach dem Film.
Freitag, 31.10.
17.00 – HELDIN
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
19.30 – BLACKBIRD BLACKBIRD BLACKBERRY
Etero, eine 48-jährige alleinstehende Frau und Besitzerin eines Haushaltswarengeschäfts, lebt in einem kleinen, traditionell geprägten georgischen Dorf.
Samstag, 1.11.
15.00 – DIE SCHWARZEN BRÜDER
Giorgio lebt mit seiner Familie bescheiden und glücklich in einem Tessiner Bergdorf. Doch da verunfallt seine Mutter und sein Vater hat kein Geld, um einen Arzt zu bezahlen. Schweren Herzens muss er Giorgio dem «Mann mit der Narbe» übergeben.
17.00 – NATHALIE
Ungeöffnete Mahnungen, Berge voller Schulden, eine unsichere Zukunft: Die alleinerziehende Putzfrau Nathalie kämpft sich durchs Leben.
19.30 - PETTY CRIMINALS
Alex Fischer, Kleinkrimineller aus Überzeugung, versucht sein Leben für seine Ex-Freundin zu ändern, doch alte Freunde, absurde Zufälle und sein eigenes Talent fürs Scheitern stehen ihm dabei im Weg.
20.00 – NOMADLAND
Der Film basiert auf einem Sachbuch über Menschen, die nach dem Verlust von Arbeit, Haus oder Familie als Nomaden durch die USA fahren.
Montag, 27.10.
17.00 – DOM
Der Dokumentarfilm zeigt den Alltag junger russischer Oppositioneller, die in einer georgischen Notunterkunft zusammenfinden.
19.30 – NO OTHER LAND
Schicksale der Besatzung im Westjordanland.
Dienstag, 28.10.
17.00 – FEU, FUMÉE, SAUCISSE und PLANET OF HOPE
Zwei Filme, unterschiedlicher könnten sie nicht sein.
19.30 – LUNANA
Ein junger Lehrer aus der Stadt wird in die Berge nach Lunana (Bhutan) geschickt.
Mittwoch, 29.10.
17.00 – HEIMAT LEBENSLÄNGLICH
Der Film wirft viele Fragen rund um die Heimat, Alter, Anpassung oder eben Widerstand auf.
19.30 – AL QUDS – THE WORKSHOP
In den 1980er Jahren wurden in Palästina sämtliche Kinos geschlossen. Einige dieser Kinos wurden 30 Jahre später wiederbelebt.
Donnerstag, 30.10.
17.00 – WUNDERSAMES KIENTAL
Dokumentarfilm über das Leben im Kiental in den 1950er Jahren.
19.30 – SPIELEN
Auf der Suche nach Antworten. Die Geschwister Brunner aus Spiez. Mit kurzer Konzerteinlage nach dem Film.
Freitag, 31.10.
17.00 – HELDIN
Die Pflegefachfrau Floria arbeitet mit Leidenschaft auf der chirurgischen Abteilung eines Kantonsspitals.
19.30 – BLACKBIRD BLACKBIRD BLACKBERRY
Etero, eine 48-jährige alleinstehende Frau und Besitzerin eines Haushaltswarengeschäfts, lebt in einem kleinen, traditionell geprägten georgischen Dorf.
Samstag, 1.11.
15.00 – DIE SCHWARZEN BRÜDER
Giorgio lebt mit seiner Familie bescheiden und glücklich in einem Tessiner Bergdorf. Doch da verunfallt seine Mutter und sein Vater hat kein Geld, um einen Arzt zu bezahlen. Schweren Herzens muss er Giorgio dem «Mann mit der Narbe» übergeben.
17.00 – NATHALIE
Ungeöffnete Mahnungen, Berge voller Schulden, eine unsichere Zukunft: Die alleinerziehende Putzfrau Nathalie kämpft sich durchs Leben.
19.30 - PETTY CRIMINALS
Alex Fischer, Kleinkrimineller aus Überzeugung, versucht sein Leben für seine Ex-Freundin zu ändern, doch alte Freunde, absurde Zufälle und sein eigenes Talent fürs Scheitern stehen ihm dabei im Weg.
20.00 – NOMADLAND
Der Film basiert auf einem Sachbuch über Menschen, die nach dem Verlust von Arbeit, Haus oder Familie als Nomaden durch die USA fahren.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritte Erwachsene: Einzeleintritt CHF 12.-, Wochenkarte gültig 1 Person, für alle 16 Vorführungen, CHF 80.-
Jugendliche in Ausbildung: Einzeleintritt CHF 10.-, Wochenkarte gültig für 1 Person, für alle 16 Vorführungen, CHF 60.-
Jugendliche in Ausbildung: Einzeleintritt CHF 10.-, Wochenkarte gültig für 1 Person, für alle 16 Vorführungen, CHF 60.-
Kontakt
Filmfestival Thunersee
In der Nähe
Quelle guidle.com






