Öffentliche Themenführung mit Schauspiel «Thuns hohe Wellen» (de)

Gästeexkursion, Kinderprogramm
Erfahre, wie Thun früher Hochwasser bändigte, Mühlräder nutzte und wo Badenixen schwammen. Entdecke viele Wassergeschichten erzählt von einer Kanderkritikerin, einer Waschfrau und einer Badenixe.
Bist du neugierig, wie man in Thun früher Hochwasser in den Griff bekam oder Mühlräder antrieb? Erfahre ausserdem aus nächster Nähe, wo einst Badenixen in der Aare plantschten, wie früher gewaschen wurde und weshalb Wasser sogar Einfluss auf Ausgehlokale hatte. Wenn du glaubst, die Aare und der Thunersee seien die einzigen Berührungspunkte der Thuner zum Thema Wasser, liegst du falsch. Auf dem rund 1.5-stündigen Spaziergang tauchst du tief ins Thema Wasser ein. Dieses wertvolle Element hat früher wie heute in vielen Bereichen Spuren hinterlassen. Eine kritische Stimme zur Kander, eine Waschfrau und eine Badenixe gewähren spannende Einblicke in ihren Alltag. Lass dich überraschen.

Jeweils um 17:00 Uhr | Startpunkt: Welcome-Center Thun Bahnhof, Seestrasse 2 | Zielort: Selveareal Thun

thun@thunersee.ch
+41 33 225 90 00

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Normalpreis: CHF 25.00 pro Person (Vergünstigungen siehe Webseite)
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl beschränkt

Kontakt

Thun-Thunersee Tourismus
Seestrasse 2
3600 Thun

In der Nähe

Quelle guidle.com

Kontakt

Welcome-Center am Bahnhof Thun
Seestrasse 2
3600 Thun