Heimwehfluh

Heimwehfluh – Panorama und Erlebnisse oberhalb von Interlaken

140 Bewertungen
Aussichtspunkte/-türme
Nostalgie-/Freizeitbahn
Kinder-/Wasserspielplätze
Grill-/Picknickplätze
freies WLAN
Sommer

Aktivitäten für Gross und Klein bei prächtigem Ausblick auf Interlaken sowie den Thunersee

Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Interlaken West bringt dich die nostalgische Drahtseilbahn hinauf auf die Heimwehfluh. Der Erlebnisberg bietet von Rodelbahn bis hin zu einem Spielplatz eine breite Palette an Aktivitäten für Gross und Klein.

Die über 100-jährige, nostalgische Drahtseilbahn bringt dich innerhalb von vier Minuten von Interlaken auf die Heimwehfluh. Die Talstation ist einfach und schnell erreichbar. Der Ortsbus (Linie 104) bringt dich bis zur Talstation und der Bahnhof Interlaken West ist nur wenige Gehminuten entfernt. Eine Anzahl Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die kurze Fahrt lohnt sich, denn alleine der Ausblick über den Thunersee, den Ort Interlaken sowie die umliegenden Dörfer ist unvergesslich. Die Einheimischen nennen die Schwemmebene zwischen Thuner- und Brienzersee liebevoll das «Bödeli». Es bildete sich über viele hunderte bis tausende Jahre nach dem Rückzug des Aaregletschers im Anschluss an die letzte Eiszeit.

Heimwehfluh – der Ort für Entdeckungen

Die Heimwehfluh bietet Erlebnisse für Gross und Klein: Die Kinder können sich auf dem Erlebnisspielplatz austoben, während sich die Eltern im Panoramarestaurant eine kulinarische Verpflegung oder einen Kaffee gönnen. Die gepflegte Küche bietet dir vom kleinen Imbiss bis hin zum Catering an einem rauschenden Fest alle Möglichkeiten. Weitere Attraktionen sind die Modelleisenbahn-Show und eine Rodelbahn*. Besuche die Heimwehfluh und komm mit deiner Familie auf Erkundungstour. Viele kleine Entdeckungen und Überraschungen erwarten dich.

* Die Heimwefluh Rodelbahn ist bis auf weiteres nicht in Betrieb

Was du noch wissen solltest

  • Geöffnet von April bis Oktober
  • Modelleisenbahn-Show: Informiere dich im Vorfeld über die Vorführzeiten
  • Tickets für die Drahtseilbahn und alle weiteren Attraktionen sind bei der Talstation erhältlich


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

April bis Oktober 10 -17 Uhr
Aktuelle Infos auf heimwehfluh.ch/oeffungszeiten

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

Zahlungsmöglichkeiten

American Express, Barzahlung, Diners Club, EC-Karte, JCB, Visa

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • Traveler21870534138
    10. Juli 2025 um 09:51
    Schöne Aussicht mit lebensgefährlicher Bahn
    Die Aussicht ist schön. Jedoch Rodelbahn und Spielplatz sind in gefährlichem Zustand und sollten dringend renoviert werden. Die Rodelbahn würde ich sogar als lebensgefährlich einstufen. Das Restaurant ist gut.
    Mehr
  • MonaCH83
    12. August 2024 um 15:30
    Anlagen in verwahrlostem Zustand
    Es war ein wahrhafter Reinfall. Der Mann an der Kasse konnte kaum Deutsch und uns nicht beraten, wie es oben wo aussieht. Die "nostalgische" Standseilbahn war für uns eher heruntergekommen und weniger nostalgisch. Oben ging es weiter. Der Aussichtsturm war besprayt und das Restaurant machte uns überhaupt nicht an. Der "Spielplatz" gleichte einem verlassenen Ort eines Horrorfilms. Bitte emtschuldigt diese Beschreibung... Unsere Tochter wollte sofort wieder runter. So wagten wir eine Abfahrt mit der Rodelbahn. Der Mann am Kassahäuschen war sehr freundlich. Die Bahn machte aber auch nicht wirklich was her... Wir gehen, sofern sich nichts ändert, nie wieder. Sorry
    Mehr
  • 564ritaj
    20. Juli 2024 um 06:23
    Absolute Katastrophe
    Es fing schon am Billettschalter an: Der Herr interessierte sich mehr für sein Handy, als für uns. Die Bahn ist zwar hübsch nostalgisch, aber beim genaueren Hinschauen macht sie doch einen etwas heruntergekommenen, ungepflegten Eindruck. Oben angekommen, liefen wir direkt in eine Wolke von altem Fritieröl. Meine Enkelin freute sich auf den Spiel-/Erlebnisplatz. Kein Gerät war in einem einwandfreiem Zustand. Alles schien überhaupt nicht gepflegt und von Erlebnis keine Spur. Die Rodelbahn sah schon gemeingefährlich aus und nie hätte ich dort eine Fahrt gewagt. Die Aussicht vom Turm war natürlich fantastisch. Eigentlich wollten wir oben zu Mittag essen, aber nach dem Fritieröl und dem Personal, dass auf der Terrasse herumlungerte und rauchte, liessen wir dies auch sein. Es hätte noch eine Modelleisenbahn-Landschaft gehabt. Leider setzte sich der erste Eindruck auch dort fort. "nicht in Betrieb, wegen Blitzeinschlag". Wer weiss, wann dieser Blitz eingeschlagen hat - die Anlage war verstaubt, Figuren umgeworfen und es riechte nach altem Keller. Im Internet wird dieser Ort wunderbar angepriesen und mit schönen Bildern beworben. Die Wirklichkeit ist weit entfernt davon. Schade, dass zu so einem schönen Ort nicht mehr Sorge getragen wird.
    Mehr
  • GoPlaces24452588109
    15. Oktober 2023 um 07:52
    Schönster Ort Interlakens für einen Kurzausflug
    Am 10.10.23 besuchten wir mit Freunden aus Kanada die Heimwehfluh Interlaken. Sie waren überwältigt von der Schönheit dieses Ortes mit der charmanten über 100 jährigen Standseilbahn und dem Panoramarestaurant mit dem leckeren ungarischen Gulasch und der besten Schweizer Rösti. Für die Rückfahrt ins Tal benutzten wir die einzigartige Rodelbahn. Wir haben schon lange nicht mehr soviel Freude erlebt und gelacht wie auf der Heimwehfluh.
    Mehr
  • Flyer67328272215
    6. Oktober 2023 um 13:09
    Totale Katastrophe
    Das ganze ist in einem desolaten Zustand und überhaupt nicht gepflegt! Der Zustand des Spielplatzes ist gar nicht mehr zu beschreiben so gefährlich und heruntergekommenen?
    Mehr
  • V6736RXdanielas
    6. September 2023 um 14:27
    Wunderschöne Aussicht!
    Wunderschöne Aussicht, Restaurant gut renoviert und das Essen schmeckt sehr gut. Verschiedene Dinge (Sitzgelegenheiten, Kinderspielplatz etc.) sind allerdings etwas renovierungsbedürftig.
    Mehr
  • V7878AJlukasm
    12. August 2023 um 20:05
    Ein sehr schöner und lustiger Ort, schreckliches Restaurant
    Wir lieben den Platz, die Aussicht und die Unterhaltung. Das Problem begann, als wir beschlossen, im Restaurant zu essen. Wir wurden von einem kahlköpfigen Herrn bedient, der sehr arrogant war. Er sagte uns, wir sollten uns auf die Terrasse setzen, und nach einer Stunde beschloss ich zu gehen zum Restaurant, weil er nie wieder auftauchte und rauchend vor dem Restaurant saß. Nach viel Mühe bestellten wir das Essen, das schrecklich war. Einfach schrecklich. Ich empfehle Ihnen, den Raum nur wegen der Rutsche und der Aussicht zu besuchen und trainieren ... mit Ihrem Mittagessen im Rucksack!
    Mehr
  • Dream443592
    22. April 2023 um 07:42
    Verkümmerte Anlage
    Heruntergekommen, unglaublich wie man einen Spot an dieser Lage so vernachlässigen kann. Aussucht sehr schön in alle Himmelsrichtungen- das ist das einzige! Die liebevoll gestaltete Modeleisenbahn kann angeschaut werden, fahren tut sie nicht mehr- jedenfallnicgt für uns heute nach Plan. Alle vom Vorbesitzer angeschafften Gerätschaften verkommen, ich hoffe die Rodelabfahrt hinunter zu überleben. Dreck/Abfall am Rande/Wald um die Anlage. Es wird sich nicht gekümmert.
    Mehr
  • Immerreisen555
    21. März 2023 um 15:51
    Toller Ausflug mit Kindern
    Wir waren mit unseren Kindern dort, die sich auf dem Gelände sehr amüsiert haben. Große Rutschbahn, Elektroauto, Rodelbahn, Besichtigung der Modelleisenbahnanlage und wir genossen die tolle Aussicht. Ein tolles Ausflugsziel.
    Mehr
  • 99rosalieb
    11. Oktober 2022 um 16:47
    Nur für die Bahnfahrt
    Die Bahnfahrt ist schön, der Rodelbahnspass sehr teuer, die Spielplatz nur mit gute Unfallversucherung zu betretten, ein Kind kann sich Finger einklemen beim Hamsterrad, die Seilbahn (+12) ist sehr gefährlich.
    Mehr
  • I4769VHmarions
    21. August 2022 um 15:51
    Absolut unverschämt!
    Die Anlage ist absolut Die Dass heruntergekommen und überteuert. Das ist das eine. Aber das unverschämte und unfreundliche Personal gibt einem den Rest. Wir warteten mit unseren Kindern geduldig in den Warteschlange hinter einen kopftuchtragenden Frauengruppe. Immer wieder kamen Teile dieser Gruppe wieder nach oben und drängten sich mal vorne mal hinten in die Schlange dazu. Die ersten Minuten sagten wir nichts. Wir dachten - okay, die gehören halt alle zusammen. Irgendwann merkten wir, dass es sich immer um die gleichen Frauen handelte die wieder und wieder fuhren und fragten beim Personal nach ob wir nicht endlich mal an der Reihe wären. Die grinsten nur blöd, ignorierten uns und plauderten weiter mit den Frauen, deren Muttersprache sie offensichtlich teilten. Nach 20 Minuten gingen wir sauer weg von der Bahn und verlangten unser Geld zurück. Daraufhin wurden wir nur blöd angeredet und beim Rückgeld auch noch beschissen. Nie nie wieder! Am nächsten Tag waren wir auf der Sommerrodelbahn auf dem Gurten: freundliches Berner Personal und für den halben Preis konnten wir doppelt so oft fahren.
    Mehr
  • Dominik1234567890
    11. August 2022 um 10:54
    Heimweh nach Hause
    Eine tolle Gesamtanlage mit schöner Aussicht - wäre sie denn in den letzten 30 Jahren mit etwas anderem als mit Klebeband instand gehalten worden. Angefangen hat unser Ausflug mit einer falschen Beratung: Ab welchem Alter Kinder auf die Rodelbahn dürfen, darüber sind sich Talstation und Rodelbahnbedienung uneins. Da unsere Kleine deshalb nicht rodeln durfte, dachten wir, der Spielplatz wäre ideal. Hätte ja sein können. Die Highlights im Überblick: - Trampolin mehrfach selbst geflickt, trotzdem defekt und weiterhin in Gebrauch - Hüpftierchen sind überbewertet wenn man sich direkt auf die Feder setzen kann - Gummimatten unter Schaukel kann man auch mit so grossen, wild verteilten Schrauben befestigen, dass der Sturz ohne Gummimatte glimpflicher ausginge. - Allgemein ist die Schaukelkonstruktion abenteuerlich, nicht zu vergessen die Babyschaukel für risikofreudige Eltern - Sandkasten ist die falsche Bezeichnung, Blumenbeet mit alpinem Geröll triffts besser - Modelleisenbahn wahrscheinlich bereits verrottet - Schmuddelcharme angefangen bei den verbleichten Preislisten (der Leuchtstift darauf entfaltet seine volle Wirkung!) an der Talstation über die Toilettenanlagen bis zum desolaten Zustand der Gesamtanlage - Rodelbahn macht zwar Spass, aber beim Anblick der improvisierten Klebebandlösungen an der Anlage sowie den Aufprallmatten an den Bäumen rundherum fragt man sich dann halt doch schon während der Fahrt, ob hier die gleiche Sicherheitskultur vorherrscht wie beim Spielplatzunterhalt (Antwort: Sehr wahrscheinlich Ja) - Ins Restaurant wagten wir uns danach schon gar nicht mehr, wie kocht wohl jemand, der es nicht einmal schafft, all den Müll auf dem Gelände einfach mal wegzuräumen? Besuch empfohlen für: - SUVA, TÜV & Co. - Den Restauranttester (der räumt doch zuerst immer auf oder?) - Liebhaber verwitterter Gartenzwerge, die sinnlos irgendwo herumstehen - Marketingstudenten, die eine Abschlussarbeit suchen (alleine die Homepage ist ein wahres Tummelfeld) - Filmregisseure, die ein günstiges Gruselset suchen - Investoren aller Art, denn das Potenzial ist definitiv vorhanden!
    Mehr
  • rumabo
    22. Mai 2022 um 08:13
    Guter Blick
    Wer Interlaken von oben sehen will und einen Blick auf Mönch, Eiger und Jungfrau sucht, der ist hier richtig. Die Standseilbahn ist älteren Semesters, aber funktioniert gut; das Personal ist freundlich und zuvorkommend, gefahren wird nach Bedarf. Oben kann man "umsteigen" auf eine Sommer-Rodelbahn. Im Maschinenhaus gibt es eine große Modellbahn-Anlage.
    Mehr
  • 890patrickz
    13. Mai 2022 um 11:04
    Teuer, Alt und viel Klebeband
    Alles mit Klebeband repariert. Unfreundliches Personal. Massiv überteuert, die angepriessene Mehrfahrtenkarte sind 2 Fahrten und sparen 2.- Für das Geld fährt man anderswo einen Tag lang und alles ist dann nicht provisorisch…
    Mehr
  • StephanP372
    22. Februar 2022 um 04:31
    Muss nicht sein
    Alles ist in die Jahre gekommen und die Zeit ist stehen geblieben. man hat keine Lust etwas zu machen, auch für die Kinder mehr Frust als Lust. Einmal aber nie wieder.
    Mehr

In der Nähe