Lamatrekking im Berner Oberland – ein tierisches Erlebnis
- Wilderswil
- Für Kinder
Entdecke gemeinsam mit den Lamas die Ferienregion Interlaken
Wusstest du, dass die Lamas zu der Familie der Kamele gehören? Sie wurden vor ungefähr 5000 Jahren auf den Hochebenen von Peru gezähmt und gehören damit zu den ältesten Haustieren der Welt. Auf dem geführten Lamatrekking kannst du die eindrucksvollen Tiere hautnah erleben. In Begleitung eines spezialisierten Guides wanderst du gemeinsam mit den Lamas durch die wunderschöne Region. Die Tiere sind intelligent, neugierig, ruhig, liebenswert – einfach aussergewöhnlich. Erfahre während der Tour viel Spannendes, Überraschendes und Wissenswertes zu dieser faszinierenden Tierart. Nicht zu vergessen ist die imposante Aussicht auf die Region sowie das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Das Lamatrekking eignet sich für Jung und Alt. Buche eine geführte Tour und mache deinen Familienausflug oder Gruppenausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es werden mehrere Touren mit unterschiedlicher Dauer angeboten – somit ist für deinen Geschmack bestimmt etwas dabei.
Schnuppertrekking: Rund um Wilderswil
In Wilderswil triffst du deinen Guide und die süssen Lamas. Während dem Rundgang durch das Dorf geniesst du eine schöne Aussicht auf die Region sowie auf das Panorama der Jungfrau Region. Das Trekking dauert ungefähr drei Stunden und führt dich an der bekannten Ruine Unspunnen vorbei.
Halbtagestour: Interlaken West – Neuhaus – Interlaken West
Die Tour dauert ungefähr vier Stunden und beginnt beim Bahnhof Interlaken West. Danach führt sie dem Schiffskanal entlang bis ins Naturschutzgebiet Weissenau. Ein Besuch der Ruine Weissenau mit Ausblick auf den tiefblauen Thunersee ist empfehlenswert. Danach geht es dem Thunersee entlang bis zum Restaurant Neuhaus. Die letzte Etappe führt dich wieder zurück nach Interlaken.Tagestour: Neuhaus – St. Beatus-Höhlen – Beatenbucht
Hoch über dem Thunersee wanderst du auf dem Pilgerweg zum Naturspektakel der St. Beatus-Höhlen. Anschliessend steigst du den Weg hinunter zur Beatenbucht. Die gesamte Tour dauert ungefähr sechs Stunden und beinhaltet ein Picknick bei den St. Beatus-Höhlen. Die Rückreise von der Beatenbucht ist individuell mit dem Schiff oder Bus möglich.Deine Highlights auf einen Blick
- Tierisches Erlebnis im Berner Oberland
- Atemberaubendes Panorama auf die verschneite Bergwelt und den Thunersee
- Professionelle Begleitperson
- Wissenswerte und spannende Informationen über Lamas
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Touren von März bis Dezember buchbar, Termine auf Anfrage
- Dauer: je nach Tour 3 bis 6 Stunden
- Geeignet für Kinder, Erwachsene und Gruppen
- Anmeldung und Information bei Lamatrek Jungfrauregion
Lamatrekking Jungfrauregion
Wengelacherweg 8
3812 Wilderswil
Schweiz
Mobil: +41 79 656 12 84
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lamatrek-jungfrauregion.ch
Allgemeine Informationen
Ansprechperson
Lamatrekking Jungfrauregion
Wengelacherweg 8
3812 Wilderswil
Mobil: +41 79 656 12 84
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.lamatrek-jungfrauregion.ch
Öffnungszeiten
Eignung
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- Senioren geeignet
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung