MUMM – Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente in Oberhofen
- Oberhofen am Thunersee
- Für Kinder
Höre Musik und bewundere 300 Jahre Berner Uhrmachkunst
Im Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente, kurz MUMM, kommst du in den Genuss von vielseitigen Tönen aus mechanischen Musikinstrumenten. Weiter bietet dir das Museum einen Einblick in 300 Jahre Berner Uhrmacherkunst.
Bestaune spannenden Ausstellungsstücke, von Uhren und Zeitmessern bis hin zu mechanischen Musikinstrumenten, in den historischen Räumen des Wichterheer-Gutes in Oberhofen am Thunersee. Die ausgestellten Zeitmesser sind mehrheitlich in Schweizer Werkstätten und Fabriken, in unterschiedlichen Epochen hergestellt worden. Im Mittelpunkt steht das Schaffen der Uhrmacher aus dem Kanon Bern. Weiter ist im Osthaus die Sammlung von mechanischen Musikinstrumenten der Stiftung Kurt Matter untergebracht. Diese Ausstellung kannst du auf Voranmeldung besuchen. Entdecke das kreative Kunsthandwerk der letzten fünf Jahrhunderte mit einer fachkundigen Begleitung. Unterwegs wird dein Guide die antiken Instrumente zum Erklingen bringen.
«Ein Besuch im MUMM ist eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Die antiken Musikdosen haben mich besonders fasziniert. Die eindrücklichen, mechanischen Musikinstrumente wurden sogar live vorgespielt.»
Bestaune spannenden Ausstellungsstücke, von Uhren und Zeitmessern bis hin zu mechanischen Musikinstrumenten, in den historischen Räumen des Wichterheer-Gutes in Oberhofen am Thunersee. Die ausgestellten Zeitmesser sind mehrheitlich in Schweizer Werkstätten und Fabriken, in unterschiedlichen Epochen hergestellt worden. Im Mittelpunkt steht das Schaffen der Uhrmacher aus dem Kanon Bern. Weiter ist im Osthaus die Sammlung von mechanischen Musikinstrumenten der Stiftung Kurt Matter untergebracht. Diese Ausstellung kannst du auf Voranmeldung besuchen. Entdecke das kreative Kunsthandwerk der letzten fünf Jahrhunderte mit einer fachkundigen Begleitung. Unterwegs wird dein Guide die antiken Instrumente zum Erklingen bringen.
Deine Highlights auf einen Blick
- Musik aus mechanischen Musikinstrumenten
- 300 Jahre Berner Uhrmacherkunst
- Museum in historischen Räumen des Wichterheer-Gutes
- Gruppenführungen mit fachkundiger Begleitung
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Berücksichtige die Öffnungszeiten des Museums
- Buche Gruppenführungen im Voraus
- Gruppenführungen sind auf Anmeldung auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich
- Besuche die Sammlung der Stiftung Kurt Matter auf Voranmeldung
«Ein Besuch im MUMM ist eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Die antiken Musikdosen haben mich besonders fasziniert. Die eindrücklichen, mechanischen Musikinstrumente wurden sogar live vorgespielt.»
Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente MUMM
Staatsstrasse 18
3653 Oberhofen am Thunersee
Schweiz
Tel.: +41 33 243 43 77
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.uhrenmuseum.ch
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
______________________________________
Anfang Mai – Ende Oktober täglich 14.00 – 17.00 Uhr
Anfang Mai – Ende Oktober täglich 14.00 – 17.00 Uhr
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Senioren geeignet
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- WC-Anlage
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Weitere Sehenswürdigkeiten
Was möchtest du als nächstes tun?