Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente MUMM

MUMM – Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente in Oberhofen

15 Bewertungen
Museen
Historische Bauten
Sommer

Höre Musik und bewundere 300 Jahre Berner Uhrmachkunst

Im Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente, kurz MUMM, kommst du in den Genuss von vielseitigen Tönen aus mechanischen Musikinstrumenten. Weiter bietet dir das Museum einen Einblick in 300 Jahre Berner Uhrmacherkunst.

Bestaune spannenden Ausstellungsstücke, von Uhren und Zeitmessern bis hin zu mechanischen Musikinstrumenten, in den historischen Räumen des Wichterheer-Gutes in Oberhofen am Thunersee. Die ausgestellten Zeitmesser sind mehrheitlich in Schweizer Werkstätten und Fabriken, in unterschiedlichen Epochen hergestellt worden. Im Mittelpunkt steht das Schaffen der Uhrmacher aus dem Kanon Bern. Weiter ist im Osthaus die Sammlung von mechanischen Musikinstrumenten der Stiftung Kurt Matter untergebracht. Diese Ausstellung kannst du auf Voranmeldung besuchen. Entdecke das kreative Kunsthandwerk der letzten fünf Jahrhunderte mit einer fachkundigen Begleitung. Unterwegs wird dein Guide die antiken Instrumente zum Erklingen bringen.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Musik aus mechanischen Musikinstrumenten
  • 300 Jahre Berner Uhrmacherkunst
  • Museum in historischen Räumen des Wichterheer-Gutes
  • Führungen mit fachkundiger Begleitung im Eintrittspreis inbegriffen

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • Berücksichtige die Öffnungszeiten des Museums
  • Buche Gruppenführungen im Voraus
  • Gruppenführungen sind auf Anmeldung auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich
  • Besuche die Sammlung der Stiftung Kurt Matter auf Voranmeldung



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Anfang Mai – Ende Oktober Dienstag bis Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
Montag / Ende Oktobrer bis Anfang Mai geschlossen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

Apple Pay, Barzahlung, Diners Club, EC-Karte, Google Pay, JCB, Kontaktlos, Mastercard, PostCard, Twint, Visa

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • 628erikak
    7. Juni 2021 um 12:39
    Sehr Interessant...
    Ein Museum das man gesehen haben muss. Toller Rundgang mit Herr Moser welche uns alles mit Begeisterung erklärte. Schön das es Leute gibt welche mit Herzblut noch Ehrenamtlich arbeiten. Danke an das ganze Team
    Mehr
  • HeinzG198
    6. Juni 2020 um 10:38
    Uhrenmuseum Oberhofen
    Ein Besuch des Museum lohnt sich immer. Vilele interessante Uhren sind ausgestellt. Mit dem ÖV kann man von Thun aus Oberhofen erreichen!
    Mehr
  • PeterT375
    16. Mai 2018 um 11:54
    Dank Freunden waren wir hier...ein Bijou!!
    Wenige Minuten von Thun mit deb Auto, oder Bus, Möglich auch mit dem Schiff! Wir kannten diesen Museum nicht, sind dann am Mittag hier gewesen und dürften sobald eine Führung uns anschliessen. Wie die Ausstellung, so die Führung - es begeistert. Hier sind passionierte am Werk, und erklären klar und exakt. So sind auch die Uhrwerke, ob jung oder alt, klein oder gross. Wer hier nicht begeistert ist? Vielen dank für die schönen Stunden.
    Mehr
  • Jaun50
    10. Mai 2018 um 20:58
    Mehr als nur eine Geschichte der mechanischen Uhr
    Als erstes beeindruckt die aussichtsreiche Lage, leicht erhöht über dem Thunersee, dann Architektur und Geschichte des Gebäudes sowie die präsentierten Uhren wie Spieldosen! Die unterhaltsame Führung vermittelt sehr lehrreiche Informationen über einen Gebrauchsgegenstand, der einst nur von der obersten Gesellschaftsschicht erworben werden konnte! Ein Besuch kann wärmstens empfohlen werden!
    Mehr
  • weberu1948
    25. Juni 2016 um 10:45
    Alte Uhren und mechanische Instrumente - eine sehr gelungene Symbiose!
    Ein Rundgang durch beindruckende Technik und überragende Fähigkeiten der Uhrmacherei vom 16. bis ins 20. Jahrhundert gepaart mit wunderschönen Tönen aus mechanischen Musikinstrumenten aus den letzten 250 Jahren. Man gerät ins Staunen und wird beeindruckt von Lösungen vor unserer Zeit.Der Besuch ist ein wunderschönes Erlebnis für Kopf und Herz.
    Mehr

In der Nähe

Anschrift

Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente MUMM
Staatsstrasse 18
3653 Oberhofen am Thunersee