Stockhornbahn

Stockhornbahn – die Panoramafahrt zum Gipfel

90 Bewertungen
Bergbahnen
Gondelbahnen
Klettern
Fischen
Bungy Jumping
Schneeschuhlaufen
Berge
Kraftorte
Alplandschaften
barrierefrei
Sommer
Winter
Schlittschuhlaufen

Mehr als eine Bahnfahrt – Ausblick und Naturidylle garantiert

Geniesse eine aussichtsreiche Fahrt mit der Stockhornbahn. In nur 20 Minuten erreichst du den Stockhorngipfel. Der grandiose Ausblick während der Anreise macht deinen Ausflug von Anfang an zu einem Erlebnis. Bei der Bergstation angekommen, erwarten dich eine imposante Fernsicht und frische Bergluft. Ein Ausflug auf das Stockhorn lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Der Stockhorngipfel ist mit 2190 m ü. M. der höchste Berg der Stockhornkette. Der markante Felskopf thront über der Stadt Thun und am Eingang zur Ferienregion Interlaken. Wenn du durch das Gürbetal oder Aaretal in Richtung Berner Oberland fährst, wird dir der Gipfel schon aus der Ferne ins Auge stechen. Zu jeder Jahreszeit erwarten dich am Stockhorn vielfältige Natur- und Berglebnisse sowie kulinarische Highlights. An klaren Tagen eröffnet sich dir ein atemberaubender Tief- und Ausblick über die Stadt Thun, den Thunersee und das Mittelland bis hin zum Jura. Innerhalb von 20 Minuten bringt dich die Luftseilbahn von Erlenbach im Simmental zur Bergstation auf dem Stockhorn. Die Stockhornbahn besteht aus zwei Sektionen. Zwei moderne Panoramakabinen pendeln zwischen Erlenbach und der Mittelstation Chrindi. Im Chrindi steigst du um in kultige, rote Gondelkabinen und schwebst über den Hinterstockensee in Richtung Gipfel. Die insgesamt vier Kilometer lange Fahrt ist ein eindrückliches Erlebnis.
 
Die Stockhornbahn ist ganzjährig in Betrieb. Die Sommersaison dauert von Mitte April bis Mitte November. Während dieser Zeit fährt die Bahn täglich. Ab Mitte November verkehrt die Bahn jeweils von Mittwoch bis Sonntag. In der ersten Januarwoche profitierst du von täglichen Fahrten auf den verschneiten Stockhorngipfel. Die detaillierten Betriebszeiten findest du in den allgemeinen Informationen zur Stockhornbahn.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Kurze Fahrzeit – in nur 20 Minuten von Erlenbach bis auf den Gipfel
  • Eindrucksvolles Panorama und traumhafte Fernsicht
  • Individuelle Anreise mit Zug oder Auto
  • Ganzjährig geöffnet

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • Saisonabhängige Betriebszeiten Sommer- und Wintersaison
  • Anreise planen – reist du per Zug oder Auto an?
  • Fahrplan überprüfen für mögliche Anschlussverbindungen
  • Die zu deiner Aktivität passende Ausrüstung mitnehmen


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Winterbetrieb von Mitte November bis Mitte März
https://stockhorn.ch/informieren/fahrplan-preise/fahrplan-winter

Sommerbetrieb von Mitte April bis Mitte November
https://stockhorn.ch/informieren/fahrplan-preise/fahrplan-sommer

Berg- und Talfahrten alle 30 Minuten.

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielecke (Innen)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

  • Barrierefreies WC

  • Barrierefreier Zugang

Zahlungsmöglichkeiten

American Express, Barzahlung, Diners Club, EC-Karte, Mastercard, Twint, Visa

Social Media

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • HeinzG198
    28. August 2025 um 11:06
    "Schöne Aussicht!"
    Das Panorama auf 2140m.ü.Meer ist Fantastisch! Mit der Luftseilban hoch zu fahren ist ein Erlebnis. Auch auf der Aussenplattform ist die Aussicht fantastisch! Man kann Wandern, man kann Fischen und auch gut Essen. Ein Ausflug zum Stockhorn ist immer zu empfehlen!
    Mehr
  • Filos64
    5. Juli 2024 um 18:59
    Highlight: Wanderung um den Oberstockensee
    Die Wanderung um den Oberstockensee (bei der Mittelstation) war einmalig schön! Obwohl ich nicht wie angegeben 40 Minuten für die Strecke brauchte, sondern mehr als das Doppelte, war es mir nicht möglich die unzähligen Bergblumen ausreichend bewundern zu können. Ich hätte locker einen Tag dort verbringen können! Auf dem Gipfel bewunderten wir die traumhafte Aussicht, und ich genoss das wohl beste (!) rote Thaicurry ever in dem Restaurant!
    Mehr
  • DieselBenu
    8. Oktober 2023 um 14:46
    Als nicht Wanderer auf‘s Stockhorn..
    Von der Mittelstation um den Hinderstockesee durch den steilen Wald bis zum Berggasthaus Oberstockenalp - kleine Rast - und dann.. ja und dann.. bis auf‘s Stockhorn.. ist sehr schön aber für nicht Wanderer anstrengend.. aber der Rundumblick ist bewältigend..
    Mehr
  • HeinzG198
    29. September 2023 um 12:37
    "Schönes Panorama!"
    Das Panorama ist Fantastisch! Es ist ein Erlebnis mit der Stockhornbahn Empor zu Fahren und dann den Gipfel zu besteigen! Auch die Aussenplattform ist sehr schön! Ein Ausflug zum Hausberg von Thun ist zu empfehlen!
    Mehr
  • stefanc143
    18. September 2022 um 09:40
    Sternenbett Oberalp Stockhorn
    5 von 5 Punkten Von Anfang an sehr freundlich begrüsst und immer ganz herzlich bedient worden. Das Essen spitzenklasse, auf die Wünsche der Gäste wurden Aufmerksamkeit gegeben und alle Wünsche erfüllt. Sauberkeit 1A das ist wirklich fast nicht zum glauben. Sternenbett ist ein ganz schönes Hochzeitsgeschenk.
    Mehr
  • Derbeckkocht
    4. September 2022 um 10:14
    Das Restaurant hat sehr feines essen
    Sehr schöne Aussicht man sieht alles wen es keine Wolkeen hat wen man noch zur Spitze möchte gute Schuh anziehen nicht sanddalen oder fliebflob
    Mehr
  • rab7111
    15. August 2021 um 04:11
    Schöner Ausflug
    Die Anreise ist zwar aktuell wegen einer Baustelle in Erlenbach etwas mühsam aber mal dort geht alles recht zügig. Mit der Bahn hoch bis zum Gipfel bietet bereits eine schöne Rundsicht. Oben angekommen sind es noch wenige, steile Meter bis zum Gipfel mit tollem Panorama. Auch die Wander Möglichkeiten sind auf den breiten, gut gepflegten Wegen vielfältig.
    Mehr
  • hhhtheone
    28. Juni 2021 um 00:55
    Zum Wandern und geniessen
    Das familienfreundlich Stockhorn eignet sich für einen kurzen Panoramablick, wie auch für Wanderer. Ob einfache Rundtouren oder längere Bergwanderungen, es ist der Ideale Ausgangspunkt. Abenteuerlustige können sogar mit dem Trottinett-Bike nach einer kurzen Wanderung ins Tal fahren.
    Mehr
  • tulpe007
    27. November 2020 um 04:22
    Grandiose Rundumsicht
    An einem schönen Novembertag mit guter Fernsicht waren wir auf dem Stockhorn auf 2139m Bergstation. Es hatte am Tag vorher geschneit einfach traumhaft. Man kann zum Gipfel laufen. Das Restaurant hat sehr viel im Angebot und es findet jeder etwas zu vernünftigen Preisen, die Bedienung war sehr freundlich. In der Mittelstation muss man die Gondeln wechseln. Wir liefen da noch um den See, ca. 45 Min. ein interessanter Weg mit Tunnel, Eiszäpfen (November) und Wasserfall. Sehr schön, gerne wieder.
    Mehr
  • 336uelik
    20. September 2020 um 14:13
    Wunderschöner Ort
    Gemütlicher Aufstieg mit zwei Gondeln😊👍. Oben angekommen erwartet uns eine super Aussicht in Richtung Bern und Oberland. Der Besuch der Plattform löst etwas feuchte Hände aus. Atemberaubend. Immer wieder ein Besuch wert.
    Mehr
  • 761andreasf
    10. September 2020 um 12:53
    Mittagsausflug
    Fahrt zur Mittelstation lohnt sich man kann 2 Seen umrunden auf gut ausgebauten und gesicherten Wegen - mit 2 Hunden unterwegs lädt der See zum Bad ein! Man läuft durch Weiden mit frei laufenden Kühen - also Hunde an die Leine!
    Mehr
  • PositiverRealist
    26. Januar 2020 um 08:33
    Unvergesslicher Ausflug mit Topweitsicht zu vielen Bergen
    Grosser Parkplatz vis-à-vis der Bergstation. Einfaches Check-In und unkomplizierte Seilbahnfahrt. Schnell oben. Wunderbares Panaroma auf die Alpen. Top Weitsicht. Sehr gut beschildert. Restaurant mit einem sehr zweckmässigen, passenden und preiswerten Frühstück (Rösti, Eierspezialitäten, viele Käsesorten, Wurst, Züpfe, Brot, Kaffee, Muesli, Tee, sonstige Getränke). Fazit: Lohnenswerter Ausflug. Gerne wieder.
    Mehr
  • brothen
    27. September 2019 um 16:42
    Beeindruckende Rundsicht und spannende Panoramaplatform
    Sehr schöne Rundsicht über Berner Mittelland, Berner Oberland und die welschen Alpen mit einem sehr grossen Teil der Alpen. Auch die Panoramaplatform ist sehr gut gelungen.
    Mehr
  • 556helmuta
    27. September 2019 um 15:36
    Schönes Wetter
    Waren heute mit dem Hund zum erstenmal auf dem Stockhorn.Bahpersonal war sehr Nett.schon beim Ticket lösen ales harmonisch.Oben auf dem Gipfel Stürmte es heftig.Das Personal wusste genau was sie taten um uns gut ins Tal zu bringen.Danke
    Mehr
  • CorneliaG-Reinach
    21. April 2019 um 13:03
    Aussicht auf Berge und Seen
    Mit zwei Seilbahnen kommt man auf 2‘150 m ü.M. rauf. Die neue Panoramakabine bis zur Mittelstation ist sehr schön. Die Panorama-Aussichtsplattform finde ich etwas klein geraten, vor allem bei vielen Besuchern. Das Panorama-Restaurant bietet für jeden Geschmack etwas. Die Aussicht auf die Berge und Seen ist wunderschön!
    Mehr
  • sebastianlC3518TM
    20. April 2019 um 08:37
    Atemberaubend
    Die Aussicht und die Luft auf dem Gipfel sind ein Traum. Durch die moderne Liftanlage ist es auch für ältere Menschen bzw kleinere Kinder kein Problem den Gipfel zu erreichen. Die Preise im Restaurant direkt an der Aussichtsplattform sind für die Schweiz völlig in Ordnung. Genießt die Aussicht kein Fotoapparat der Welt kann dieses Erlebnis so festhalten.
    Mehr
  • HeinzG198
    9. November 2018 um 12:05
    "Das Stockhorn ist eine Reise wert!"
    Es ist immer wieder schön, die Aussicht vom Gipfel aus zu geniessen! Auch das Restaurant ist zu empfehlen. Vor allem die Rösti ist ausgezeichnet!
    Mehr
  • waltert909
    26. September 2018 um 18:40
    Warum in die Ferne - der fantastische Berg vor der Haustüre
    Ob Wandern, Brunchen, Fischen oder einen Adrenalin-kick (Terrasse mit 400 Meter freie Luft unter den Schuhen) oder gemütlich mit der Seilbahn fahren. Die Aussicht ist sensationell. Sehr zu empfehlen. Im Sommer kann man die Chueli bei ihrer Kur auf dem Berg beobachten.
    Mehr

In der Nähe