Winter Park Interlaken

10. Januar – 1. März 2026

Entdecke den Winter Park Interlaken aus Weihnachtsbäumen

Nachdem sie die Haushalte und Geschäfte der Ferienregion Interlaken geschmückt haben, finden die Tannenbäume auf der Höhematte ein neues Zuhause. Tauche ein in die magische Winterwelt des Winter Parks Interlaken. Tausende ausgediente und unverkaufte Weihnachtsbäume reihen sich dicht aneinander, als würden sie einander Wärme spenden, und formen den einzigartigen Winter Park Interlaken – ein Irrgarten zum Entdecken, Verirren und Staunen. Vom 10. Januar bis 1. März 2026 kannst du mit deinen Liebsten kostenlos durch den Winter Park spazieren und die winterliche Atmosphäre geniessen.

Erlebe die Magie des Winter Parks Interlaken

Am Fusse des Harder im Norden und mit der Aussicht auf die verschneite Jungfrau im Süden finden Anfang des Jahres ausgediente und unverkaufte Weihnachtsbäume auf der Höhematte in Interlaken für einige Wochen ihr zweites Zuhause. Der Winter Park auf der Höhematte lädt täglich von 8.30 bis 21.30 Uhr zum Staunen und Entdecken ein. Folge den Schildern zum Eingang im nordwestlichen Teil der Höhematte. Wenn du dich im Tannenwald des Irrgartens in einer Sackgasse verirrst, stehst du vielleicht plötzlich in einem anderen Land. Entdecke dabei, was die Schweiz so besonders macht und warum es in anderen Ländern manchmal ganz anders ist. Und die wichtigste Frage bleibt: Findest du den Weg hinaus?

Im schneebedeckten Winterlaken Labyrinth ist ein grosser Findue Caquelon aufgestellt und am blauen Himmel zieht ein Paraglider seine Kreise.

Die unzähligen Tannenbäume lassen deinen Geist und deine Gedanken so tief in den Winter Park Interlaken versinken, dass du selbst das atemberaubende Rundherum vergisst und wenige Augenblicke später glaubst, dich in einem winterlichen Wunderwald zu befinden. Passend dazu hast du die Chance, einen Wunsch zu äussern, der hoffentlich in Erfüllung geht. Im Winter Park kannst du deinen sehnlichsten Wunsch schriftlich auf einem Zettelchen festhalten und an einen der unzähligen Tannenbäume hängen. Dank den Wunschzettelchen füllt sich der Winter Park zusätzlich zu seiner Magie mit Wünschen und Hoffnung und sorgt dafür, dass es ein weisser Wunderwald bleibt, sollte der Schnee in der Zwischenzeit schmelzen. Wie viele Wünsche kommen zusammen? Sei es ein Spielzeugauto, eine erneute Reise ins winterliche Interlaken oder Gesundheit für deine Liebsten. Kein Wunsch ist zu weit hergeholt, um ihn aufzuschreiben und ihn an einen Tannenbaum zu hängen.

Der Pavillon inmitten des Irrgartens

An den Wochenenden erwartet Jung und Alt zudem ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Im Pavillon wird gestaunt, gelacht und geklatscht. Mal sorgen Musiker:innen für Stimmung, mal zeigen lokale Handwerker:innen ihr Können und vielleicht darfst du ja auch mal mit anpacken. Komm vorbei und lass dich überraschen.

Spielregeln

  • Bitte keine Nadeln aus den Bäumen rausreissen

  • Benutze bitte die Holzschnitzelwege, um den Winter Park Interlaken zu erkunden, und gehe nicht zwischen den Bäumen durch

  • Bitte trage allgemein Sorge zur Einrichtung des Winter Parks

  • Das Rauchen im Winter Park ist untersagt

  • Tierische Freunde sind leider nicht erlaubt

  • Mit deinem Eintritt in den Winter Park Interlaken stimmst du der Nutzung von Bild- und Videoaufnahmen für Werbezwecke durch Interlaken Tourismus zu

Zu beachten, damit dein Besuch im Winter Park Interlaken perfekt wird

Dreifache Verwendung der Weihnachtsbäume

Der Winter Park ist ein unvergessliches Erlebnis für Gäste und Einheimische. Es besteht aus zahlreichen gebrauchten und unverkauften Weihnachtsbäumen. Letztes Jahr fanden gegen 3'000 Tannenbäume aus der Bevölkerung, dem lokalen Gewerbe, den Beherbergern, der Gemeinden und von vielen weiteren Unterstützer:innen mit dem Winter Park ihr zweites Zuhause auf der Höhematte.