|

Albert Schweitzer Weg

Auf einen Blick

  • Start: Hotel Kurhaus Grimmialp, Schwenden
  • Ziel: Hotel Kurhaus Grimmialp, Schwenden
  • leicht
  • 4,81 km
  • 1 Std. 45 Min.
  • 121 m
  • 1284 m
  • 1163 m
  • 80 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.

Für das Leben und Werk Albert Schweitzer's war die Grimmialp von entscheidender Bedeutung. Zusammen mit «Tata» (Adele Herrenschmidt), einer guten Bekannte Schweitzers, weilte er von 1901 bis 1909 - mit Ausnahme von 1907, als er sich im Bündnerland aufhielt - einige Wochen auf der Grimmialp. Hier suchte er Ruhe und Erholung und freute sich an vielen Wanderungen in der Natur.

Ihm zu Ehren wurde zusammen mit dem Schweizer Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital ein kleine Rundwanderung signalisiert.  Ruhebänke und Zitate von Albert Schweitzer helfen, in sich zu kehren und neue Kraft zu tanken.

Digitale Inszenierung aus dem reichen Leben des Arztes, Philosophen, Theologen und Organisten
Nebst erweiterter und virtueller Realität erlebst du auf dem bestehenden Themenweg durch animierte Grafiken, Audio- und Videobeiträge sowie interaktive Spielelemente die reichen Facetten des Lebens von Albert Schweitzers auf die etwas andere Art (Infos zum Download unter «Weitere Infos und Links»).

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Folge dem Albert Schweitzer Weg ab dem Hotel Kurhaus Grimmialp bis zur Talstrasse. Wandere entlang der Strasse bis zum Blauseeli mit seiner bestechend türkis-blauer Farbe. Von hier wanderst du in Richtung Würzi und entlang des Waldrandes zurück in Richtung Seehoreweid. Übers Buechli nimmt du den Abstieg zur Talstrasse in Angriff, bevor du nach 250 Metern links abbiegst, um zur Kappelle Schwenden zu gelangen. Die gut 100-jährige Kapelle liegt etwas versteckt von Bäumen umgeben. Der Weg führt dich zurück zum Hotel Kurhaus Grimmialp. Die Runde ist mit weissen Richtungsanzeigern und einem grünen Routenfeld markiert.

Ausrüstung
  • Festes Schuhwerk
Tipp des Autors

Auch wenn du dich nicht für die Themen Albert Schweitzer's interessierst, lohnt sich diese Wanderung: Du geniesst schöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und bist für kurze Zeit weit weg vom Alltag.

Anfahrt

Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 18 km in Richtung Grimmialp, Schwenden. Biege nach dem alten Schulhaus Schwenden nach 250 m links ab zum Hotel Kurhaus Grimmialp.

Parken

Parkplätze befinden sich direkt beim Hotel Kurhaus Grimmialp

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Schwenden i.D., Winteregg». Du erreichst das Hotel Kurhaus Grimmialp mittels kurzen Fussmarschs.

Weitere Informationen

Der Themenweg-Flyer mit einer Übersichtskarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 681 26 06
[email protected]
www.diemtigtal.ch

Offen oder zu?
Informiere dich in unserem > Sommersportbericht

App zum Herunterladen
> App-Store (iOS-Geräte)
> Play-Store (Android-Geräte)

Verpflegungsmöglichkeiten

Restaurant Eggli: Bei der Talstation der Grimmialpbergbahnen (Ruhetage: Mittwoch & Donnerstag)
T 033 684 00 17

Hotel Restaurant Spillgerten: Bei der Talstation der Grimmialpbergbahnen (Ruhetag: Montag)
T 033 684 12 84, www.spillgerten.ch

Hotel Kurhaus Grimmialp: Direkt beim Ausgangspunkt des Themenwegs. Verpflegung auf Voranmeldung (Reservation bis 17 Uhr am Vortag)
T 033 684 80 00, www.kurhaus-grimmialp.ch

Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive

Wegbelag

  • Wanderweg (45%)
  • Strasse (53%)
  • Pfad (2%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Naturpark Diemtigtal, Autor: Rahel Mazenauer

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.