Auf sonnigem Höhenweg

GPX

PDF

12,69 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Wanderung
  • 5:10 h
  • 12,69 km
  • 564 m
  • 1.600 m
  • 927 m
  • 1.799 m
  • 872 m
  • Start: Gadmen/Feldmoos
  • Ziel: Nessental
Aussichtsreiche Höhenwanderung am Fusse des Titlis und der Gadmerflue. Der Tiefblick auf das Gadmertal ist bezaubernd, ebenso aber auch die Einblicke in Trifttal und Sustengebiet. Von einer Begehung dieser Route vor Mitte Juli ist wegen Schneefeldern in den Bachbetten abzusehen. Bergwanderweg, fast ausschliesslich Naturweg.

Von der Postauto-Haltestelle Feldmoos (Achtung nur zwei Postautokurse pro Tag) an der Sustenpassstrasse führt ein Forststrässchen zunächst geradeaus durch den Wald. Nach etwa 200 m zweigt ein schmaler Pfad rechts ab, der in sanftem Anstieg zur Alp Gschletter führt. Von hier aus bietet sich ein eindrücklicher Ausblick auf den Wenden-Talkessel, der im Nordosten vom Titlis abgeschlossen wird. Vom Gschletter geht es auf schmalem Weg, teilweise auch weglos abwärts in den Talgrund, wo unterhalb der Wendenalp das Wendenwasser auf einem Steg überquert wird. Bei den Hütten der Wendenalp verlässt die Route das Strässchen wieder und steigt, erneut zum Teil weglos, sanft an.
Es beginnt der wohl schönste Abschnitt dieser Wanderung: Der Höhenweg führt in angenehmem Auf und Ab am Fusse der Gadmerflue zunächst zum Mettlenberg, dann zur Raflue und von dort, nochmals ein wenig ansteigend, zur Tällihütte. Immer wieder bieten sich bezaubernde Tiefblicke auf das Gadmertal. Lohnend ist aber auch der Blick zurück ins Sustengebiet sowie ins Trift-Tal auf der gegenüberliegenden Talseite.
Von der Tällihütte geht es zunächst leicht absteigend nach Birchlaui, von dort auf steilem Weg über die Weiden und durch den Wald und schliesslich wieder auf sanft abfallendem Waldsträsschen nach Nessental.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Gadmen/Feldmoos - Wendenalp - Tällihütte - Nessental

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit.

Weitere Infos / Links

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: info@beww.ch, Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen. Vorsicht im Juni Steinschlag und Lawinenkegel im Gebiet der Wendenstöcke! Zu gewissen Tagen finden im Gebiet Wendenläger Gefechtsschiessen der Armee statt. Die folgende Telefonnummer/Band (058 464 25 25) gibt Auskunft über geplante Schiessen der kommenden 30 Tage.

Karte

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 255T Sustenpass

In der Nähe

Anfahrt

Auf sonnigem Höhenweg
3863 Innertkirchen