|

Aussichtsreiche Rundtour zum Gamchi

Auf einen Blick

  • Start: Griesalp
  • Ziel: Griesalp
  • mittel
  • 10,27 km
  • 3 Std. 50 Min.
  • 730 m
  • 2033 m
  • 1394 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Die Rundwanderung von der Griesalp zum Gamchi führt über aussichtsreiche Alpweiden zu einem eindrücklichen, als weiter Kessel ausgeformtem Hochtal. Diese Tour bietet zudem einige schöne Einkehrmöglichkeiten.

Die Rundwanderung startet von der Griesalp runter zum Gamchibach und anschliessend hinauf zum Golderli. Am Berggasthaus und kurz darauf an einer einsamen Kapelle vorbei, führt die Strecke nun Taleinwärts Richtung Steineberg und Gamchi. Ab der Alp Bürgli gehts auf einem Bergwanderweg weiter durch die kleine Schlucht oberhalb des Gamchibachs bis zur schön gelegenen Alp Gamchi. Geradeaus würde es weiter zur Gspaltenhornhütte gehen, wir halten uns aber rechts, überqueren den Gamchibach und steigen anschliessend steil auf bis zur Wegkreuzung Oberloch (P. 1967). Rechts haltend führt ein letzter Anstieg zu dem Moränenrücken, welcher vom Hohtürli bis hinab nach Gamchi zieht. Über Alpwiesen mit Blick zum Niesen geht es abwärts an der Alp Bundläger vorbei und auf einer Alpstrasse weiter bis zum Gasthaus Oberi Bundalp. Für den Abstieg zur Griesalp folgen wir der Signalisation Dünde Mittelberg – Griesalp. Bis zur Alp Dünde Mittelberg quert man offene Alpweiden mit schöner Aussicht ins Kiental. Anschliessend führt die Strecke abwechselnd über Pfade und Alpstrassen und durch Wald- und Wiesenpartien hinunter zur Griesalp.

Allgemeine Informationen

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise: mit dem Bus ab Bahnhof Reichenbach bis Griesalp, Kurhaus

Rückreise: mit dem Bus ab Griesalp, Kurhaus bis Bahnhof Reichenbach

Literatur

Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege

Karten

Swisstopo Wanderkarte 264T Jungfrau 1:50’000

Weitere Informationen

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Wegbelag

  • Asphalt (33%)
  • Pfad (58%)
  • Wanderweg (10%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.