Aussichtsreiche Wege in der Adelbodner Bergwelt
Auf einen Blick
- Start: Adelboden
- Ziel: Adelboden
- leicht
- 8,39 km
- 2 Std. 30 Min.
- 420 m
- 1624 m
- 1310 m
- 40 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Steil und schweisstreibend ist der Aufstieg vom Dorfzentrum Adelboden am Parkhotel Bellevue vorbei und durch den Schutzwald oberhalb des Dorfs. Fast mit jedem Höhenmeter umfassender wird die Sicht auf den weiten Talboden, den im Hintergrund der mächtige Kessel der Engstligenalp abschliesst. Beim Uelisgraben enden die Serpentinen, in leichterem Anstieg geht es zur Flueweid. Erneut weitet sich die Perspektive: Fast wie aus der Vogelschau überblickt man den deutlich als Streusiedlung erkennbaren Ortsteil Stigelschwand. Er liegt im Tal des Allebachs, das von den breiten Flanken des Albristhorns beherrscht wird. Zunächst in leichtem Abstieg bei der Wannegg, danach praktisch ebenen Wegs gelangt man auf schmalem Pfad an duftenden Blumenwiesen vorüber taleinwärts – ein Wandervergnügen par excellence. Beim Stigelbach-Graben geht es dem Waldrand entlang zur Schärmtanne hinunter (das gleichnamige Restaurant liegt auf der anderen Seite des Waldstreifens), danach steigt man zum Allebach ab, dem ein breiter Kiesweg auf dem rechten Ufer folgt. Auf diesem gelangt man über Rehärti zur Steinige Brügg und von dort zurück in den Dorfkern von Adelboden.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Adelboden - Flueweid - Schärmtanne - Rehärti - Adelboden
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit.
Literatur
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Kurzwanderungen, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Karten
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel, bestellen unter: shop.bernerwanderwege.ch
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege