Gipfelwanderung zum Rauflihorn
Auf einen Blick
- Start: Senggiweid (Grimmialp), Schwenden
- Ziel: Senggiweid (Grimmialp), Schwenden
- mittel
- 15,33 km
- 6 Std.
- 1101 m
- 2323 m
- 1222 m
- 100 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Zu Beginn wanderst du entlang des Erlebniswegs Grimmimutz durch die Heimat des Waldmandlis Grimmimutz. Obwohl du ab Nidegg in relativ kurzer Zeit viele Höhenmeter zurücklegst, lohnt sich jeder Schritt durch den Schatten spendenden Bergwald: Unterwegs gelangst du an Aussichtspunkte mit wunderschönen Weitblicken, erreichst einen wilden Bergbachwasserfall und entdeckst die roten, eisenhaltigen Mineralquellen des Grimmiwassers. Sobald du den Sattel des Grimmifurggis erreicht hast, blickst du in die Nachbargemeinde St. Stephan und ins Färmeltal. Von hier aus folgt nun der letzte Anstieg bis zum Gipfel. Hättest du so eine Aussicht erwartet? Auf der einen Seite das felsige Massiv der Spillgerte, auf der anderen Seite die Weite und Breite des Naturparks Diemtigtal.
Unser empfohlener Abstieg führt dich übers Nessli bis Vordere Fildrich, wo sich die Bio-Alpkäserei Kiley befindet. Wirf doch kurz einen Blick in den Produktekühlschrank, bevor du den Rückweg entlang der Asphaltstrasse in Angriff nimmst.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Folge der Route ab Senggiweid übers Würzi durch den Nideggwald. Der Bergweg windet sich in vielen Kurven hinauf auf die Alp Grimmi und führt durch den Kraftort Grimmiwasser bis zum Pass Grimmifurggi. Von hier erreichst du den Gipfel des Rauflihorns in knapp einer Stunde. Um nicht denselben Weg zurück zu wandern, empfehlen wir den Abstieg übers Nessli bis Vordere Fildrich. Ab hier gelangst du auf die Asphaltstrasse und folgst dieser übers Grunholz bis zum Ausgangspunkt Senggiweid. Der Weg ist mit gelben Richtungszeigern oder mit Wegmarkierungen als Bergweg signalisiert.
Deine Wanderung kannst du nach deinen Wünschen planen: die Tour ist auch in entgegengesetzer Richtung möglich. Natürlich kannst du auch zweimal denselben Weg auf dich nehmen.
Ausrüstung
- Gute Bergschuhe
- Dem Wetter und der Temperatur entsprechende Kleidung
- Sonnen-/Regenschutz
- Taschenapotheke
- Rucksack mit Verpflegung und genügend Getränke für unterwegs
- evt. Wanderstöcke
- evt. Feldstecher
Tipp des Autors
Etwas Gluschtiges für die Daheimgebliebenen findest du im Produktekühlschrank bei der Alpkäserei Kiley. Für was entscheidest du dich?
Anfahrt
Autobahn A6 Bern Richtung Zweisimmen, 1 km nach dem Simmenfluhtunnel links abbiegen in Richtung Diemtigtal. Folge der Diemtigtalstrasse taleinwärts für 19 km in Richtung Schwenden, Grimmialp.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich direkt beim Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oey-Diemtigen. Danach mit dem Postauto bis zur Haltestelle «Grimmialp, Hotel Spillgerten» (Endstation). Von hier aus kurzer Fussmarsch (ca. 5 Min.) in Richtung Grimmimutzweg bis Senggiweid, deinem Ausgangspunkt.
Weitere Informationen
Eine Wanderkarte ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Diemtigtal erhältlich.
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 681 26 06
[email protected]
www.diemtigtal.ch
Hat dir diese Tour gefallen?
Wir freuen uns auf deine Bewertung auf > outdooractive
Wegbelag
- Strasse (26%)
- Wanderweg (31%)
- Pfad (43%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus, Autor: Rahel Mazenauer