In die Moorlandschaft des Sparemoos
Auf einen Blick
- Start: Zweisimmen
- Ziel: Zweisimmen
- mittel
- 12,60 km
- 4 Std. 20 Min.
- 900 m
- 1643 m
- 941 m
- 60 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Vom Bahnhof Zweisimmen ins Ortszentrum, die Kleine Simme queren und bei nächster Gelegenheit waldwärts ansteigen. Bald schon geniesst man eine herrliche Sicht über die weite Talebene zu den Felszacken der Spillgerte-Gruppe. Der Pfad führt durch eine Waldzunge und biegt bei Pkt. 1070 auf das Forststrässchen im Vorderwald ein. Sanft steigend führt dieses in die Wiesenmulde der Chäleweid und quert als Pfad die baumdurchsetzte Bergflanke zum Flüewald hin (nach Holaas–Heimchueweid 1h10). Eindrücklich der Blick auf die weitverstreute Siedlung Oeschseite an der gegenüber liegenden Talseite. Steiler führt der Weg nun zwischen kleinen Fluhbändern hindurch zu den Hütten von Schauenegg auf baumfreier Weide, wo rechtwinklig zum nahen Aussichtspunkt umgebogen wird. Der Name Schauenegg ist durchaus zutreffend, geniesst man von hier aus doch eine herrliche Aussicht auf die Saanenmöser und einen Teil des Saanenlandes mit Gummfluh und Le Rubli.
In der Westflanke des Bergrückens weiter ansteigen nach Hindere Schwarzesee und durch hügeliges Gelände am verträumten Bergseelein vorüber zur Alphütte Vordere Schwarzesee (zur Bushaltestelle beim Sporthotel Sparenmoos 5 min). Der Abstecher zum etwa 30 m tiefer in einer Mulde liegenden Seelein ist nicht ratsam, sind dessen Ufer teilweise doch sehr sumpfig. Während 300 m benützt man nun die Strasse, dann führt ein Fahrweg über Sparemoos in den oberen Teil des Beretgrabens hinein, durch welchen man zur Heimchueweid absteigt. Noch einmal geniesst man den herrlichen Tiefblick talaus- und taleinwärts, bevor der Abstieg durch den Vorderwald angetreten wird. Bei Pkt. 1070 wird die Rundtour geschlossen und nach Querung eines kurzen Waldstückes befindet man sich direkt oberhalb des Dorfes Zweisimmen.
Der Abstieg zum Bahnhof erfolgt über die bereits bekannte Wegführung.
Allgemeine Informationen
Wegbeschreibung
Zweisimmen - Holiebi - Schauenegg - Sparemoos - Heimchueweid - Holiebi - Zweisimmen
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Parken
Parkplätze ostseitig des Bahnhofs Zweisimmen
Öffentliche Verkehrsmittel
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn nach Zweisimmen
Karten
Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Asphalt (11%)
- Strasse (2%)
- Pfad (48%)
- Wanderweg (38%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep