Mit dem Hochgebirge auf Tuchfühlung
Auf einen Blick
- Start: Rosenlaui
- Ziel: Rosenlaui
- mittel
- 8,04 km
- 3 Std. 40 Min.
- 660 m
- 1915 m
- 1302 m
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Vom Hotel Rosenlaui geht es kurz aufwärts zum Eingang der Gletscherschlucht. Nach Durchquerung der Schlucht (oder alternativ rechts daran vorbei) geht es kurz nach dem Ausgang über eine Brücke, welche sanft ansteigend (kurz bevor der Wanderweg in den Wald führt) zu einer Art kleinen Ebene, ein schöner Fleck für ein Picknick. Durch den Wald bergauf gewinnt man schnell an Höhe, wobei sich derBlick auf den zerrissenen und eindrücklichen Rosenlauigletscher autftut. Bei der Wegkreuzung P.1683 zweigt der weiss-blau-weiss markierte Alpinwanderweg zur Dossenhütte nach rechts ab. Wir gehen links auf schmalem Wege weiter. Dieser führt nun über glatte und abschüssige Felsen, hier ist Trittsicherheit gefragt. In einem weiten Rechtsbogen geht es um den Rosenlauistock herum und unter dem Ausläufer des Ochsentals weiter hinüber zur heimeligen und hübsch gelegenen Engelhornhütte. Von der Hütte führt ein Pfad hinab zum Graagistein und dann auf einer Alpstrasse zu den Alphütten Gross-Rychenbach. Auf einer Strasse geht es abwärts bis zur Brücke bei Gschwantenmad. Vor der Brücke halten wir uns links und erreichen so das Hotel Rosenlaui.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Meiringen nach Rosenlaui, Haltestelle Hotel
Rückreise: mit dem Bus von Rosenlaui, Haltestelle Hotel nach Meiringen
Literatur
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Karten
Swisstopo Wanderkarte 255T Sustenpass 1:50’000
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Strasse (3%)
- Wanderweg (46%)
- Pfad (47%)
- Unbekannt (3%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep