Panoramawanderung über dem Thunersee
Auf einen Blick
- Start: Mülenen
- Ziel: Därligen
- mittel
- 12,66 km
- 4 Std.
- 510 m
- 1067 m
- 559 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Vom Bahnhof Mülenen folgen wir ca. 400 m auf der Strasse der Beschilderung Richtung Aeschiried. Nun folgt der einzig nennenswerte Anstieg der gesamten Wanderung. Schnell flacht der Weg wieder ab und wir wandern auf einem breiten Grasrücken oberhalb des Suldgrabens leicht aufwärts. Ein kurzer Abschnitt am Waldrand führt entlang einer Weidewiese mit Alpakas. Nach etwas mehr als einer Stunde treffen wir in Aeschiried ein, wo wir der Beschilderung „Panoramaweg“ in Richtung Därligen folgen.
Bald tut sich nun die Sicht auf den Thunersee auf. Ab Hellbode wandern wir auf einer Alpstrasse am Tipicamp Wildspur vorbei bis Rossweid. Hier begeben wir uns wieder auf einen Wanderweg. Durch Wald, dann wieder über Alpweiden kommen wir bald zur Panoramabrücke Leissigen. Die 60 Meter hohe und 144 Meter lange Hängebrücke wurde 2012 im errichtet. Nach der Hängebrücke ist das Hotel Meielisalp bald erreicht. Eine Rast auf dessen Sonnenterrasse mit grossartiger Aussicht auf den Thunersee ist äusserst verlockend (der Sonnenuntergang von hier ist besonders schön). Von der Meielisalp gelangt man sanft abwärts steigend über die Alpweiden vom Stoffelberg nach Därligen.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Mülenen – Suldhalte - Aeschiried – Hellbode – Chüngstuel - Meielisalp - Därligen
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: mit der Bahn via Spiez nach Mülenen
Rückreise: ab Bahnhof Därligen nach Spiez oder Interlaken West
Literatur
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Karten
Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch & 254T Interlaken 1:50’000
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Wanderweg (74%)
- Strasse (26%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep