Abwechslungsreiche Wanderung über die Greberegg mit überwältigender Aussicht, am grandiosen Pochtenfall vorbei und dem urtümlich gebliebenen Suldbach entlang. Hartbelag nur zu Beginn und am Ende der Wanderung.
Am Ausgangsort der Wanderung schlägt man den Weg in Richtung Aeschiallmi – Brunni ein. Nach einer kurzen Strecke mit Hartbelag folgt der Aufstieg über Alpweiden und durch Wald über die Greberegg zum Brunni. Ab und zu lohnt sich einen Halt mit Blick zurück, um die Aussicht ins Aaretal oder zum Niesen, nach links auf den Thunersee oder nach recht ins Suld- und Kandertal zu geniessen. Im Wald erlauben Baumlücken, einen Blick auf Interlaken oder den Brienzersee zu erhaschen. Geradeaus zeigt sich das Morgenberghorn. Bei der Sennhütte Brunni rechts abzweigen in Richtung Louene und Suld. Die Route verläuft auf einem Pfad dem Hang entlang bis nach Huetmad, wo er rechts abbiegt und steil bis Louene abfällt. Weiter talabwärts ist kurzum der Pochtenfall erreicht. Ein Rastplatz bietet sich zum Verweilen und Bestaunen des imposanten Wasserfalles an. Über 80 Meter fällt das Wasser in die Tiefe. Nach einem weiteren Abstieg taucht das Berggasthaus Pochtenfall im Suld auf. Prominenz aus der ganzen Welt liess sich hier bewirten. Nun schliesst sich ein geruhsamer, naturnaher, fast ebener Abschnitt entlang dem Suldbach an. Der Weg, über einen kurzen Abschnitt über Weide, vorwiegend durch Wald, verheisst Genuss und Erholung. Bei Staldeweid lässt sich erahnen, dass das Ende der Wanderung naht: Die verbleibende Strecke bis Aeschiried verläuft nun noch auf Hartbelag oder auf einem gekiesten Pfad neben der Teerstrasse.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Ausstattung
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinfahrt: Mit Bahn nach Spiez, weiter mit Postauto bis Aeschiried, Schulhaus
Rückfahrt: Mit Postauto von Aeschiried, Schulhaus nach Spiez und weiter mit Bahn
Karte
Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50’000
Weitere Infos / Links