|

Pfingstegg - Marmorbruch - Gletscherschlucht

Auf einen Blick

  • Start: Grindelwald, Bergstation Pfingstegg
  • 2,51 km
  • 55 Min.
  • 38 m
  • 1397 m
  • 1001 m
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Abstieg ins Tal - Die Pfingstegg bietet verschiedene direkte Abstiege. Auf einer Route kommen Sie beim Marmorbruch, der einstigen Abbaustelle des Grindelwalder Marmors, vorbei und weiter zur Gletscherschlucht. Ein Besuch der Gletscherschlucht lohnt sich auf alle Fälle.



Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Pfingstegg - Wysseflüö - Marmorbruch - Gletscherschlucht

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle.

Anfahrt

Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Dann den Schildern nach Grindelwald folgen.

Parken

 

In Grindelwald stehen zwei öffentliche Parkhäuser mit gedeckten Plätzen zur Auswahl: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze) und Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze). Ungedeckte Parkplätze sind im gesamten Dorf vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Via Bern oder Luzern nach Interlaken Ost. Umsteigen auf die Berner Oberland-Bahn nach Grindelwald. Von dort mit dem Ortsbus Richtung Gletscherschlucht zur Haltestelle Pfingsteggbahn fahren.

Weitere Informationen

Wanderung 27

(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)

Wegbelag

  • Pfad (71%)
  • Asphalt (3%)
  • Wanderweg (12%)
  • Strasse (14%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfraubahnen Management AG

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.