Rundtour zum Pochtenfall
Auf einen Blick
- Start: Suld
- Ziel: Suld
- mittel
- 6,30 km
- 3 Std. 10 Min.
- 680 m
- 1650 m
- 1079 m
- 40 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Vom Restaurant Pochtenfall hat man bereits nach 100 m auf dem Weg Richtung Louene die Wahl, ob man auf der linken oder rechten Seite des Pochtenfalls aufsteigen will.. Auf der rechten und etwas steileren Variante kommt man beim Aufstieg durch den Wald dem eindrücklichen Pochtenfall, der rund 80 Meter in die Tiefe stürzt, etwas näher. Bei der Wegkreuzung Louene (P.1361) zweigen wir ab Richtung Brunni und steigen über steile Alpwiesen aufwärts. Kurz vor der Alphütte Huetmad trifft der Weg auf den von Schlieri heraufkommenden Wanderweg. Nach der Alphütte ist der Aufstieg geschafft, ca. nach 15 min ist die Brunnihütte erreicht. Wer eine Rast einlegen möchte, kann dies entweder direkt bei der Hütte tun odernoch besser die wenigen Meter bis zur Graskuppe P.1660 des Brunnigrinds gehen. Hier hatman eine wunderbare Aussicht über den Thunersee.
Von der Brunnihütte steigen wir der Beschilderung folgend in Richtung Greberegg ab und wandern über einen schönen Gratabschnitt mit Aussicht auf den Thunersee. Bei der Wegkreuzung Greberegg geht es links Richtung Suld, nach 200 m ist die Alphütte Greberegg erreicht. Von hier sieht man zur Brunnihütte mit dem darüber aufragenden Morgenberghorn, über dem Talschluss thront die Schwalmere und rechts davon die First und der Dreispitz. Wir steigen nach links ab und erreichen über einen steilen und schönen Waldweg das Restaurant Pochtenfall.
Allgemeine Informationen
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: mit dem Bus ab Bahnhof Spiez über Aeschiried zum Restaurant Pochtenfall
Rückreise: mit dem Bus ab Restaurant Pochtenfall über Aeschiried zum Bahnhof Spiez
Literatur
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege.
Karten
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Pfad (95%)
- Asphalt (5%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep