Schynige Platte - Loucherhorn - Schynige Platte
Auf einen Blick
- Start: Schynige Platte, Bergstation Schynige Platte-Bahn
- Ziel: Schynige Platte, Bergstation Schynige Platte-Bahn
- 7,22 km
- 2 Std. 30 Min.
- 281 m
- 2076 m
- 1910 m
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Diese wunderschöne Panoramawanderung beginnt beim Bergrestaurant etwas oberhalb der Bahnstation Schynige Platte. Vorbei am Aussichtspunkt Tuba verläuft der aussichtsreiche und gut ausgebaute Gratweg mit Blick auf den Brienzersee und über das imposante Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau Richtung Loucherhorn. Beim Wegweiser Grätli führt der Weg nach rechts und kehrt in nahezu entgegengesetzter Richtung an den Hütten vom Oberberg vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Schynige Platte - Loucherhorn - Schynige Platte
Sicherheitshinweise
Kaum exponierte Passagen.
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, Wanderschuhe mit griffiger Sohle, evtl. Sachbuch zur Bestimmung der Alpenflora.
Tipp des Autors
Bei der Bergstation der Zahnradbahn lohnt sich ein Abstecher in den Alpengarten. Der knapp ein Kilometer lange Parcours durch den Alpengarten ermöglicht einen hervorragenden Einblick in den eindrücklichen biologischen Reichtum der Alpen.
Anfahrt
Via Bern oder Luzern nach Interlaken. Oder von Süden via Grimselpass (nur im Sommer) oder via Simplonpass und Lötschberg-Autoverlad nach Interlaken. Wilderswil befindet sich unweit der Abfahrt Richtung Grindelwald / Lauterbrunnen.
Parken
Ungedeckter Parkplatz hinter dem Bahnhof Wilderswil.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Berner Oberland-Bahn oder dem Auto nach Wilderswil. Mit der historischen Schynige Platte-Bahn über die Alp Breitlauenen auf die Schynige Platte. Fahrdauer ab Wilderswil: rund 1 Stunde.
Weitere Informationen
Wanderung 61
(in der gedruckten Sommer Panoramakarte der Jungfraubahnen)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Jungfraubahnen Management AG