|

Seepromenade Quai & Strandweg Brienz

Auf einen Blick

  • Start: Löwenplatz, Brienz
  • Ziel: Seestrasse, Brienz
  • leicht
  • 2,23 km
  • 45 Min.
  • 8 m
  • 573 m
  • 565 m
  • 100 / 100
  • 10 / 100

Beste Jahreszeit

Ein Spaziergang über die Seepromenade von Brienz, direkt am Seeufer, vorbei an kleinen Bootshäfen und Spielplätzen, ist ein erholsames Erlebnis.

Solch eine Promenade, auch Quai genannt, ist an anderen Schweizer Seen kaum anzutreffen. Eine erste Quaianlage wurde bereits in den Jahren 1911-1915 gebaut, mit Aushubmaterial des Eisenbahntunnels, der unter dem Dorf durchführt. Die Anlage wurde Februar 1990 durch den Jahrhundertsturm Vivian grossflächig beschädigt. 

In der Folge wurden Steinblöcke längs der Quaimauer als Wellenbrecher aufgeschichtet und bald entstand die neue Brienzer Seepromenade. Neben den roten Ruhebänken wurden in den vergangenen Jahren weitere Sitz- und Liegegelegenheiten aufgestellt. Als Sitz- und Liegeplätze werden oft auch die breiten Mauern benutzt. Der Blick auf den See ist ein einmaliges Erlebnis.

An etlichen Orten erlauben Steintreppen den direkten Zugang zum Wasser. Im Sommer finden sich Einheimische und Gäste dort gerne zum Badeplausch ein. Beim Cholplatz finden im Sommer Platzkonzerte, das Internationale Holzbildhauer Symposium oder das «Quai-Fest der Musikgesellschaft» und die Bundesfeier statt.

Allgemeine Informationen

Tour-Status
  • geöffnet
Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Der «Quai» ist von zahlreichen Stellen aus, von Parkplätzen und der Hauptstrasse her erreichbar. Vom Dorfeingang West aus führt der Quai direkt am Seeufer entlang bis zur Schiffstation Brienz. Ab dort für der «Strandweg» weiter, grösstenteils auch dem See entlang bis zum Strandbad und weiter zum Camping Seegärtl wo er in der Seestrasse endet.

Sicherheitshinweise

Der Quai und der Strandweg sind grösstenteils mit Kies bedeckt, aber dennoch für die meisten Kinderwagen und Rollstühle befahrbar.

Tipp des Autors

Im Sommer Badesachen nicht vergessen. Aber Vorsicht, das Wasser des Brienzersees ist auch im Sommer sehr frisch. Ausblick auf das Dorf von der reformierten Kirche Brienz.

Anfahrt

Autobahn A8 von Interlaken oder Luzern her bis zur Ausfahrt Brienz.

Parken

Diverse öffentliche Parkplätze (Chilchen / Löwenplatz / Rössliplatz / Fischerbrunnenplatz / Bärenplatz / Adler / Rothorn Parking / Schiffländte / Bahnhof Brienz / Strandbad) vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zentralbahn ab Interlaken Ost oder Luzern nach Brienz oder Brienz West (Regionalzüge).

BLS Schifffahrt ab Interlaken Ost bis Brienz Dorf (Frühling bis Herbst)

Weitere Informationen

Willst du noch mehr Wanderungen entdecken?

Erfahre mehr über die verschiedenen Wandermöglichkeiten im Berner Oberland.

 

Brienz Tourismus
Hauptstrasse 143
3855 Brienz

Tel.: +41 33 952 80 80
[email protected]
www.brienz-tourismus.ch

 

Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken

Tel.: +41 33 826 53 00
[email protected]
www.interlaken.ch/wandern


 

Wegbelag

  • Schotter (66%)
  • Strasse (9%)
  • Wanderweg (11%)
  • Asphalt (14%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.