Ausstellungsraum Schule für Holzbildhauerei – erlebe wie altes Handwerk erlernt wird
- Brienz
Besuche die Lernenden und schau diesen bei der Arbeit zu
Bestaune Kunstwerke vom Übungsstück bis zur Abschlussarbeit. Erfahre in der Ausstellung wie breit und umfassend die Ausbildungen im gestalterischen und handwerklichen Umfeld sind. Entdecke traditionelle Figuren und moderne Interpretationen.
Seit 1884 wird in der Schule für Holzbildhauerei Brienz die handwerkliche Grundausbildung angeboten. Nebst der klassischen Bildhauerei werden seit einigen Jahren an der Berufsschule auch Lernende in weiteren Handwerksberufen, wie Küfer, Korb- und Flechtwerkgestalter, Drechsler und Weissküfer ausgebildet. In der vierjährigen Ausbildung zum Holzbildhauer bzw. zur Holzbildhauerin werden beispielsweise Techniken im Schnitzen in den Sparten Mensch, Tier und Ornament erlernt. Lass dich vom Ideenreichtum und von der Vielfalt der Objekte in der Ausstellung überraschen. Zwei bis vier Lernende arbeiten während den Öffnungszeiten direkt im Ausstellungsraum. Schaue ihnen dabei über die Schulter.
Deine Highlights auf einen Blick
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
Persönlicher Tipp
«Ich habe zwei jungen Holzbildhauerinnen, die am Schnätzen waren bei der Arbeit zugeschaut und war fasziniert. Die beiden haben mir breitwillig Auskunft über ihre Kunstwerke gegeben.»
Seit 1884 wird in der Schule für Holzbildhauerei Brienz die handwerkliche Grundausbildung angeboten. Nebst der klassischen Bildhauerei werden seit einigen Jahren an der Berufsschule auch Lernende in weiteren Handwerksberufen, wie Küfer, Korb- und Flechtwerkgestalter, Drechsler und Weissküfer ausgebildet. In der vierjährigen Ausbildung zum Holzbildhauer bzw. zur Holzbildhauerin werden beispielsweise Techniken im Schnitzen in den Sparten Mensch, Tier und Ornament erlernt. Lass dich vom Ideenreichtum und von der Vielfalt der Objekte in der Ausstellung überraschen. Zwei bis vier Lernende arbeiten während den Öffnungszeiten direkt im Ausstellungsraum. Schaue ihnen dabei über die Schulter.
Deine Highlights auf einen Blick
- Ausstellung aktueller Arbeiten, Projekte und früherer Werke der Lernenden
- Zwei bis vier Lernende bearbeiten aktuelle Projekte
- Einblicke und Informationen zu fünf traditionellen Holzhandwerksberufen
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Ausstellung nur offen während des Schulbetriebs (weiter Infos)
- Verbinde deinen Ausflug mit einem Besuch des Museums für Holzbildhauerei Brienz oder einem der Holzbildhauerbetriebe
- Führung durch die Schule auf Anfrage möglich
Persönlicher Tipp
«Ich habe zwei jungen Holzbildhauerinnen, die am Schnätzen waren bei der Arbeit zugeschaut und war fasziniert. Die beiden haben mir breitwillig Auskunft über ihre Kunstwerke gegeben.»
Schule für Holzbildhauerei Brienz
Schleegasse 1
3855 Brienz
Schweiz
Tel.: +41 33 952 17 51
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.holzbildhauerei.ch
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
___________________________________
MO – DO 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
FR 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 15.00 Uhr
An Feiertagen und während den Schulferien bleibt die Ausstellung geschlossen
www.holzbildhauerei.ch/de/Info/Ausstellung
MO – DO 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr
FR 08.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 15.00 Uhr
An Feiertagen und während den Schulferien bleibt die Ausstellung geschlossen
www.holzbildhauerei.ch/de/Info/Ausstellung
Eignung
- Schlechtwetterangebot
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- WC-Anlage
- Barrierefreies WC
- Barrierefreier Zugang
Weitere Sehenswürdigkeiten
Was möchtest du als nächstes tun?