|

Wandern am Wasser - Dittligsee

Auf einen Blick

  • Start: Seftigen, Bahnhof
  • Ziel: Amsoldingen, Haltestelle Kreuz
  • leicht
  • 10,24 km
  • 2 Std. 45 Min.
  • 210 m
  • 690 m
  • 577 m
  • 60 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Diese Wanderung führt meist abseits der Gewässer und dennoch hat sie ihren Reiz. Entlang der Wanderstrecke befinden sich gleich vier kleine Seen: Geistsee, Dittligsee, Übeschisee und Amsoldingersee. Nach dem Rückzug des Aaregletschers sind sie auf dem Moränerücken zwischen Gürbe- und Aaretal zurück geblieben. Die Seen stehen unter Naturschutz und sind dementsprechend wenig verbaut und auch nur bedingt zugänglich. Die wunderbare Landschaft des Thuner Westamts, die stets aufragenden Voralpen und Alpen garantieren dennoch eine tolle Wanderung.

Am Bahnhof Seftigen ist dem Wanderwegweiser nach Gurzelen zu folgen. Im kleinen Ort mit der schmucken Kirche wählt man den Weg Richtung Geistsee und durchquert den Riederwald. Kurz nach dem Geisthubel taucht der kleine, versteckte Geistsee auf. Es folgt der Längebühlwald und der wunderbare Dittligsee, dessen Badeplattform sehr zu empfehlen ist. Im Anschluss folgt ein Abschnitt durch die Mulden und Höhenzüge des Westamts. Bald ist der Waffenplatz Thun und somit auch der dunkle Übeschisee erreicht. Zum versteckten Amsoldingersee sind es von hier aus nur noch wenige Schritte.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg.

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinreise: mit der Bahn via Thun oder Belp nach Seftigen.

Rückreise: ab Amsoldingen mit dem STI Bus nach Thun.

Literatur

Wandervorschlag aus der Gratis-Broschüre Wandern am Wasser, der Berner Wanderwege.

Karten

Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50'0000

Weitere Informationen

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Wegbelag

  • Asphalt (48%)
  • Strasse (11%)
  • Wanderweg (37%)
  • Pfad (5%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.