Winter-Rundwanderweg Leiterli - Steinstoss - Leiterli
Auf einen Blick
- Start: Betelberg/Leiterli
- Ziel: Betelberg/Leiterli
- leicht
- 3,16 km
- 1 Std. 15 Min.
- 140 m
- 2001 m
- 1895 m
- 80 / 100
- 20 / 100
Beste Jahreszeit
Wunderbarer Winter-Rundweg am Leiterli. Von der Bergstation Betelberg/Leiterli gelangt man in wenigen Minuten zum höchsten Punkt des Leiterli. Die 360° Rundumsicht in die verschneiten Berner Alpen ist eindrücklich und zwingt einem unauswichlich zur ersten Rast. Leicht Bergab führt der Weg weiter Richtung Steinstoss, dem Wendepunkt der Runde. Im Sommer begint hier der wunderbare Wanderweg durch die eindrücklichen Gryden. Im Winter ist dieses Gebiet aus Sicherheitsgründen nicht zugänglich. Wir schlagen den Weg nach links ein und wandern entlang der südlichen Leiterliflanke zurück ins Gebiet Agematte. Abseits von Lopien, Ski- und Schlittelpisten kann man ungestört die weite Winterlandschaft geniessen. Auf der Agematte ist der Weg zurück zur Berstation und zur wunderbaren Sonnenterasse des Bergrestaurants (10 min) nicht mehr weit. Wer noch mag wählt den Winterwanderweg hinunter zur Mittelstation Stoss (50 min).
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Tipp des Autors
Einen Überblick verschaffen: Weitere Infos - 360°
Öffentliche Verkehrsmittel
Hin- und Rückreise: Mit der Bahn via Zweisimmen an die Lenk. Von dort per Ortsbus oder zu Fuss (15min) zu Talstation der Betelbergbahn. Der Winterwanderweg startet bei der Bergstation.
Karten
Swisstopo Landeskarte 1266 Lenk 1:25’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Weitere Informationen
Lenk Bergbahnen, Badstrasse 1, 3775 Lenk, Telefon +41 33 952 52 52, Fax +41 33 733 33 83, [email protected]
Wegbelag
- Wanderweg (56%)
- Unbekannt (44%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep