Nahmarkt 
Deutschland 

«Deutsche Gäste sind gute Stammkunden und schätzen unsere Schweizer Gepflogenheiten» 

Wichtigkeit des Marktes für die Destination

  • Strategische Bedeutung von Deutschland

    Deutschland ist gemessen an den Logiernächten das wichtigste, europäische Herkunftsland für die Ferienregion Interlaken und belegte im Jahr 2023 den 7. Rang in der Logiernächte-Statistik der Hotel- und Kurbetriebe. Die starke Nachfrage unterstreicht die strategische Bedeutung dieses Nachbarmarktes – insbesondere für Kurzreisen und Nebensaisons.

     

  • Wirtschaftliche Attraktivität

    Mit durchschnittlichen Tagesausgaben von CHF 150.00 leisten Gäste aus Deutschland einen soliden Beitrag zur lokalen Wertschöpfung. Als qualitätsbewusste, aber preisorientierte Reisende legen sie grossen Wert auf faire Angebote mit echtem Mehrwert – besonders in den Bereichen Natur, Kulinarik und authentische Erlebnisse.

     

  • Aufenthaltsdauer

    Mit durchschnittlich 2,22 Übernachtungen pro Aufenthalt liegt Deutschland im oberen Bereich unter den internationalen Märkten. Viele Gäste reisen für verlängerte Wochenenden an und besuchen die Region Interlaken regelmässig. Diese hohe Wiederkehrrate macht Deutschland zu einem besonders verlässlichen Markt mit stabiler Auslastung.

     

  • Demografisches Potenzial

    Als einer der bevölkerungsreichsten Länder Europas mit einer reiseerfahrenen, oft kurzfristig buchenden Bevölkerung bietet Deutschland ein konstant hohes Nachfragepotenzial. Insbesondere jüngere Zielgruppen sowie aktive Best Ager suchen naturnahe Erlebnisse in Kombination mit Komfort und guter Erreichbarkeit.

     

  • Marktstruktur und Chancen

    Der Grossteil der Reisenden aus Deutschland bewegt sich als Einzelreisende (FIT), was die Bedeutung individueller und flexibel buchbarer Angebote zusätzlich verstärkt. Zudem besteht eine hohe Affinität zu Online-Informationen und Direktbuchungen – ein Vorteil für Partner, die digital sichtbar und buchbar sind.

     

  • Fazit

    Deutschland ist ein stabiler, gut entwickelter Kernmarkt mit treuen Gästen, hoher Wiederkehrrate und ausgeprägter Nachfrage nach individuellen Kurzreisen. Wer diesen Markt gezielt mit fairen, qualitativ überzeugenden Angeboten anspricht, profitiert langfristig von zuverlässiger Nachfrage.

«Der Deutsche Markt ist verlässlich, aber anspruchsvoll: Wer mit fairen Preisen, guter Qualität und einer klaren Botschaft überzeugt, wird nicht nur gebucht – sondern auch weiterempfohlen.»

Kevin Dissauer

Hauptreisemotive

  • Alpine Ski

  • Erholung 

  • Sportmöglichkeiten

  • Berge

  • Natur

Reiseverhalten

  • 25.9 % reisen mit dem ÖV

  • 77.8 % reisen nur in eine Destination während ihres Aufenthaltes

  • 86.8 % der Gäste waren bereits in der Schweiz

  • 25.9 % sind zwischen 16 und 35 Jahre alt,32.6 % sind über 56 Jahre alt