Tell Freilichtspiele in Interlaken

22. Juni – 7. September 2024

Erlebe die Inszenierung von Friedrich Schillers Drama

Tauche ein in ein Stück Schweizer Geschichte und lass dich von der authentischen Inszenierung dieses Dramas mitreissen. Erlebe den legendären Apfelschuss von Wilhelm Tell auf der Freilichtbühne in Interlaken hautnah mit. Das einzigartige Volkstheater zieht seit vielen Generationen Jung und Alt in seinen Bann.

Die Tellspiele Interlaken auf einen Blick

  • Datum: 22. Juni – 7. September 2024

  • Ort: Tell Freilichtspiele Matten bei Interlaken

  • Essen/Trinken: Auf dem Tellplatz gibt es verschiedenen Take Away Stationen sowie ein bedientes und ein Self-Service Restaurant mit traditionellen Gerichten.

Friedrich Schillers «Wilhelm Tell» – Tradition seit über 100 Jahren

Im Jahr 1912, wurde zum ersten Mal Schillers «Wilhelm Tell» als Freilichtschauspiel in Matten bei Interlaken aufgeführt. So begann die nun bereits über hundertjährige Erfolgsgeschichte eines Schweizer Kulturguts im Berner Oberland. Kein Werk der Literaturgeschichte hat die Schweizer Volkskultur so nachhaltig geprägt und keine Theaterbühne zeigt Schweizer Geschichte so hautnah und authentisch wie die Tellspiele Interlaken. Mit der Inszenierung «#Tell Mut Macht Mythos» von Tiziana Sarro und Klemens Brysch, wird die Geschichte um den Apfelschuss, den Rütlischwur und der Hohlen Gasse ganz neu erzählt. In der Rahmenhandlung des schillerschen Dramas wird neu eine jugendliche Schulklasse auftreten. Durch den Einbezug der Klasse wird die heutige Aktualität mit dem Kernstück des Dramas verbunden. Zudem bringt sie eine gute Portion Witz und zugleich düsterer Ernst ins Schauspiel.

Mitreissende Inszenierung auf der eindrücklichen Freilichtbühne

Die Tellspiele sind das grösste Freilichttheater der Schweiz. Über 140 Darsteller – vom Hauptdarsteller bis zum Volksdarsteller sind Laien – bilden die grosse «Tellspiel-Familie». Pferde, Kühe und Ziegen helfen mit, die herrliche Naturbühne im «Rugenwald zu Matten» zu einem spannungsvollen und spektakulären Schauplatz werden zu lassen. So führt ein Bauer bei jeder Vorstellung, seine geschmückten Kühe für den berühmten Alpabzug zum Tellspiel-Areal. Die Ziegenherde vervollständigt das Bild. Dank der Reiterei – bis zu 18 Pferde stehen im Einsatz – entsteht auf der weitläufigen Naturbühne eine spannungsvolle Dynamik, die das Schauspiel zusätzlich bereichert. Im Zentrum der Inszenierung steht ein authentisches Schauspiel, das einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt. Grundsätzlich wurde der Originaltext von Schiller soweit als möglich erhalten. Die Inszenierung wird kritisch auf unsere heutige Gesellschaft blicken und das Stück soll sich mit den Menschen – Beteiligten und Zuschauern – verweben. Dank der gedeckten Tribüne mit rund 1700 Sitzplätzen können die Zuschauer die Spiele bei jeder Witterung hautnah miterleben.

Deshalb musst du dir die Tellspiele Interlaken ansehen

  • Authentische Atmosphäre dank der Naturbühne

  • Überdeckte Tribüne

  • Familienfreundliches Gesamterlebnis

  • Inszenierung durch lokale Laien-Schauspieler

Persönlicher Tipp

«Die Aufführung in Mundart und mit lokalen Laien-Darstellern macht die Inszenierung in dieser einmaligen Naturkulisse extrem nah und authentisch.»

Deine Unterkunft in Interlaken – tauche ein in ein Stück Schweizer Geschichte

Mach den Besuch der Tellspiele zu einem großartigen Gesamterlebnis und buche hier deine Übernachtung in Interlaken.

Website Tellspiele Interlaken

Weitere Events

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.