Berghaus Rothorn Kulm, Brienz

40 Bewertungen
Bergrestaurant/Alphütten
regionale Küche

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

7.6. – 26.10.2025

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 240
Sitzplätze (Terrasse): 112

Küchenarten

  • regionale Küche

Eignung

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Ausstattung

  • Gästezimmer

  • Wickelraum

  • Freies WLAN

Zahlungsmöglichkeiten

American Express, Barzahlung, EC-Karte, JCB, Mastercard, Visa

Sonstiges

  • Tiere (Hunde) erlaubt

  • Mit Bergbahn erreichbar

Social Media

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • Heidy_E
    4. August 2022 um 10:02
    Rothorn-Abend mit Übernachtung
    Rothorn-Abend mit Übernachtung 2 Paare je in einem Doppelzimmer, Lavabeau. Etagendusche und WC, genügend vorhanden. Sehr schöner Abend, hervorragende Mahlzeiten, reichhaltiges Frühstück, freundliches Personal. Aussicht fantastisch. Das Wetter hat auch mitgespielt
    Mehr
  • urshess
    16. September 2020 um 11:08
    Tolle Aussicht aus jedem Zimmer
    Wir waren als Gäste einer Geburtstagsfeier hier für eine Nacht. Die Lage ist klar sensationell. Von jedem Zimmer aus sieht man auf die Bergwelt. Die Zimmer sind einfach eingerichtet und sauber. WC, Dusche ist auf dem Flur. Das Haus ist sehr ringhörig. Frühstücksbuffet sehr reichhaltig - leider ist das Speiselokal sehr nüchtern und man fühlt sich wie in einer Messehalle- Lange Tischreihen, keine gemütlichen Tischgruppen. Es bräuchte nicht viel und man könnte was ganz tolles machen. Personal durchzogene Freundlichkeit.
    Mehr
  • L165LDjanb
    12. September 2020 um 17:48
    Super freundlich und faire Preise
    Waren für eine Nacht in einem Doppelzimmer inklusive Frühstück. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und es gab eigentlich alles was man sich vorstellen kann. Am Abend vorher das Halbpensionmenü für 33.- mit grosszügigem Salt und Dessert. Dazu sehr freundliche Bedienung und natürlich einer unglaublichen Aussicht! War super schön :)
    Mehr
  • aroundMoments
    1. Dezember 2019 um 14:38
    Schneller Service, tolles Mittagessen
    Überraschend schneller und herzlicher Service. Ebenfalls die Qualität aller bestellten Speisen war sehr gut und heiss. Sofort klar, dass die Küche organisiert ist und auch bei Grossandrang an Spitzentagen keine Hektik entsteht. So muss ein Bergrestaurant an einem Touristenmagnet funktionieren. Weiter so!
    Mehr
  • saki79
    11. August 2019 um 10:55
    Wanderung aufs Brienzer Rothorn mit Übernachtung im DZ und HP
    Die Lage des Hotel Kulm ist einmalig und atemberaubend, besonders nach einer langen Marschzeit von 5h ab Brienz. Alles andere fällt leider etwas ab. Der Empfang durch die Chefin war sehr kühl, kein „herzlich willkommen, schön seid ihr da“ - nichts. Zimmerschlüssel wurde in die Hand gedrückt und Essenszeiten durchgegeben, that‘s it. da wir schon etwas spät eintrafen, mussten wir uns beeilen, dass wir zur rechten Zeit zum Abendessen kamen. 18.00-19.30 ist Essenszeit. Wir hätten aber gerne noch etwas die Ruhe und die phantastisches Aussicht genossen.. Das Servierpersonal war freundlich und sehr flink. Die Speisen (HP) und die Qualität waren ok, nichts besonderes 0815 halt. Mit wenig Liebe zubereitet und angerichtet. Unser Zimmer war ganz ok, zweckmässig eingerichtet und sauber. Dusche und WC befindet sich auf dem Gang. Da war auch alles tipptopp sauber. Die Zimmer sind sehr ringhörig, wer lärmempfindlich ist, sollte Ohropax mitnehmen. Das Frühstück war auch ok, frisches Obst aber auch aus der Konserve, diverse Müesli, Käse, Aufschnitt, das Brot wurde aufgebacken was auch ok ist auf dieser Höhe gibts ja keine Bäckerei,-) leider hatte es viele Fliegen und die Speisen wurden nicht zugedeckt oder geschützt, was mich persönlich störte. Das Check-out war dann auch wieder sehr kühl, kein nachfragen, kein merci. Nada.. Hauptsache zahlen und wieder gehen, die nächsten kommen ja schliesslich schon bald wieder. Schade, schade! Wir leben in so einem so wunderschönen Land und hätten unseren Gästen so viel zu bieten, besonders gerade den Einheimischen, denn die würden allenfalls gerne Wiederkehren, wenn sie sich willkommen fühlen würden. Um die Gastfreundschaft erleben und fühlen zu können müssen wir wohl nach wie vor ennet die Grenze gehen..
    Mehr
  • GernundvielReiser
    1. August 2019 um 02:59
    Mit der Dampfradbahn auf Rothorn
    Wir sind mit der Dampfradbahn ab Brienz aufs Rothorn und haben dort im Berghaus übernachtet. Es war selbst für uns berggewohnte Schweizer ein grossartiges Erlebnis und unbedingt empfehlenswert. Wenn man auf die letzte Bahn hoch geht und dort übernachtet, gibt es ein preislich sehr faires Angebot. Und, in einer Berghütte zu schlafen, mit Etagenbad, ist ein Erlebnis. Uns hats wunderbar gefallen, vor allem die Fahrt mit der Dampfradbahn (dauert 1 Stunde rauf).
    Mehr
  • Sineli22
    14. Juli 2019 um 19:28
    Dampfnahnfahrt mit Abendessen und Übernachtung
    Wir sind für 1.Nacht gekommen. Wunderbare Fahrt mit dem letzten Bähndli am Abend. Abendessen duchschnittlich. Zimmer sind klein aber gemütlich. Gemeinschafts WC/Dusche. Das Personal hat bis spät in die Nacht laut gefeiert mit Billard lauter Musik und Türen laut zumachen. Ist alles sehr Ringhörig deswegen wurde unser Trip zum Ruhe Suchen in den Berner Bergen leider zum Alptraum für die Nacht. Wer hier in eigentlich sehr ruhiger Lage fernab vom Verlehr und Strassenlärm ruhig schlafen will, sollte Ohropax mitnehmen. Zudem ist hier keine Schweizer Bedienung, wie soll hier unser Land vertreten werden? Super war, dass wir am Abend sehr viele Steinböcke gesehen haben.
    Mehr
  • ps0hn
    16. Oktober 2017 um 06:17
    Kundenfreundlichkeit mangelhaft ausgeprägt
    Steinbocktreck Gutschein mit Halbpension für Fr. 160.- eingelöst, Fr.80.- Aufpreis für ein Zweibettzimmer ohne WC und Bad bezahlt. Empfang eher kühl und von oben herab, das wichtigste war so schnell wie möglich das upgrade einzukassieren und uns aufzuklären, dass die Getränke dann beim Abendessen sofort gezahlt werden sollen. Dann beim Abendessen, bei den zwei Halbpension-Menüs, paniertes Schnitzel für Steinbocktrek, Schweinehalssteak für normale Halbpensionsgäste, das Schweinehalssteak gewählt. Was Fr. 19.- Aufpreis für 2 Personen auslöste. Fanden wir nicht sehr kundenorientiert. (Konsequenz, statt einer 7.5dl Flasche Rotwein und einen Kaffee mit Schnaps, haben wir nur einen halben Rotwein ohne Kaffee mit Beilage konsumiert. Können den Steinbocktrek vor allem wegen der Unterkunft (Massenlager) nur "Jungen" empfehlen. Sobald irgend ein Upgrade gewünscht wird, wird zugelangt. Personal sehr jung und freundlich, geben sich Mühe.
    Mehr
  • _celikbas
    31. August 2017 um 03:02
    Kurztrip aufs Brienzer Rothorn
    Wir verbrachten eine Nacht in diesem schönen Berghaus. Das Personal war sehr nett und das Frühstück für ein 1 Sterne Hotel ist ausgiebig und frisch. Zimmer sehr sauber und gemütlich. Werde sicher wiederkommen.
    Mehr
  • JackyK261
    27. August 2017 um 03:42
    Mittagessen auf der Sonnenterrasse
    Wir hatten Glück, dass gerade ein Tisch an bester Aussichtslage frei wurde und genossen ein feines Essen mit einem Glas Wein an der Sonne. Ob Älplermagronen gratiniert sein müssen, wie in einem anderen Kommentar hier auf tripadvisor zu lesen ist, darüber kann man verschiedener Meinung sein. Mir hat es geschmeckt, ich fand die Preise angemessen und fair. Dass die freundlichen, sympathischen und sehr charmanten Kellnerinnen und Kellner vermutlich keinen Schweizer Pass haben finde ich nicht so wichtig. Sie waren nett und zuvorkommend und vor allem sehr effizient. Wir waren überrascht, wie rasch wir bedient wurden. Das Restaurant war drinnen und draussen sehr gut besetzt. Beispielhafte Berggastronomie.
    Mehr
  • 819cross
    10. August 2017 um 05:55
    Der richtige Weg für einen Besuch
    Da auf das Brienzer Rothorn täglich die Dampflokomitive fährt, steht man meistens sehr lange an. Sowohl hinauf als auch zurück. Die gute Lösung: Zweitletzte oder letzte Bahn nehmen, welche praktisch leer hinauffährt um die Leute hinunter zu nehmen. Dann oben Sonnenuntergang, Wildtiere und gutes Essen geniessen. Die einfachen Zimmer sind sauber und gut im Preis. Dusche auf Etage für einen Tag ja kein Problem. Am Morgen dann Sonnenaufgang und Steinböcke bewundern. Da man ja die Dampfbahn gemacht hat fährt man mit der Luftseilbahn auf die andere Seite hinunter, nur wenige Minuten vom Berghaus weg. Fahrplan beachten, dass man dann Postauto - Anschluss direkt bei der Seilbahn hat. Von dort dann spielend leicht nach Bern, Luzern und Zürich
    Mehr
  • TimothyG31
    5. August 2017 um 09:31
    Einfaches Zimmer in traumhafter Umgebung
    Ruhiges einfaches Zimmer mit Etagendusche und WC ohne TV/WIFI. Restaurant mit mittelmässiger "Berghaus" Qualität aber mit gratis Welcome-Cüpli. Leider kein Aufenthaltsraum, sodass man nach dem Essen ins kleine Zimmer muss. Dort hat man aber gutes Leselicht. Frühstück ist reichhaltig mit aufmerksamer Bedienung.
    Mehr
  • psoendi
    13. Juli 2017 um 17:22
    Ein Highlight auf dem Berggipfel
    Nach einem happigen Aufstieg ein kühles Bier auf der Terrasse mit einmaligem Blick auf die Berner Berggipfel-super! Das Essen echt Spitze, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit, die Zimmer überraschend nett und gemütlich. Das Frühstücksbuffet reichhaltig. Sehr gutes Preis /Leistungsverhältnis. Und das Highlight : Steinböcke zu Hauf!
    Mehr
  • Momo1407
    25. August 2016 um 12:23
    Mittagessen
    Wir waren Mittagessen hier bei herrlichen Sonnenschein. Trotz voller Terrasse bei diesem Wetter worden wir sehr schnell bedient. Die Getränke kamen schnell und das Essen kam auch schnell und war ok. Wir können nichts negatives sagen. Der Kellner war freundlich und erwähnen möchte ich noch die Hundbar um die Ecke. Super idee
    Mehr
  • schneip
    16. August 2016 um 11:51
    Schweizer Gastronomie
    Jeden Dienstag kann man bei den Bergbahnen eine Retourfahrt inklusiv Mittagessenbon (Tagesteller) kaufen. Mit Halbtax kostet dies 45,- Für die Fahrt ist es dies wert, aber im Restaurant war man über den Bon erstaunt und hat schlussendlich ein Mini- Alplermakronen Teller gebracht. Aelplermakronen sollten im Ofen überbacken sein und nicht elendliglich in einer undefinierbaren gelblichen Sauce schwimmen. Ein absoluter Nullpunkt. Was wohl die ausländischen Turisten über uns denken? Zudem war der aktuelle Tagesteller ein Fleischkäse mit Pommes zu 20.- (!!!) Dazu war die ganze Bedienung inkl Chefin aus irgendeinem Ostland und kann deshlab die Schweiz auch nicht vertreten. Dass die Gastronomie weint ob des Kundenschwunds und der schlechten Rezensionen, ist mir klar. Es wird auch nichts gemacht um das Problem zu lösen.
    Mehr
  • tierfilmer
    22. Juli 2016 um 10:33
    Berggasthaus in topp Lage
    Das Rothorn Kulm liegt gleich bei der Bergstation der Brienz Rothornbahn auf etwa 2240 Metern Höhe und bietet Unterkunft in einfachen, frisch renovierten Zimmern mit Etagenduschen und Toiletten. Alles ist sehr sauber und neu. Das Personal ist ausserordentlich freundlich und zuvorkommend. Ein Erlebnis ist das Abendessen mit Blick über den Brienzersee und die spektakulären Berner Alpen (u.a. Sicht auf die berühmten Gipfel Eiger, Mönch und Jungfrau). Nach dem Abendessen unbedingt bis zum Sonnenuntergang auf dem Rothorn Gipfel verweilen! Es gibt herrliche Stimmungen. Man sollte zudem vor dem Sonnenaufgang auf den Gipfel sein. Früh aufstehen lohnt sich: sensationelle Stimmungen über der Bergwelt der Innerschweiz.
    Mehr

In der Nähe