|

Am wilden Trümmelbach

Short facts

  • start: Lauterbrunnen
  • destination: Wengen
  • medium
  • 12,23 km
  • 4 hours 40 minutes
  • 1003 m
  • 1664 m
  • 784 m
  • 60 / 100
  • 60 / 100

best season

Bergwanderweg ab Trümmelbach. Eine Bergwanderung, welche die gewaltig-schöne Wucht der Wasserfälle des Lauterbrunnentales zum unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Aus der Enge des Talbodens mit den hoch sich auftürmenden Felswänden führt die Route am weltbekannten Staubbachfall vorbei zum Trümmelbach mit seiner gewaltigen Schönheit. Der Aufstieg neben der Schlucht auf felsigem Pfad ist nicht gefahrlos und nur für gute, trittsichere und schwindelfreie Bergwanderer geeignet. Als Belohnung winken herrliche Tiefblicke in eines der eindrücklichsten Trogtäler der Alpen. Hartbelagabschnitte in Lauterbrunnen, beim Trümmelbach und in Wengen.

Nur kurze Zeit folgt man vom Bahnhof Lauterbrunnen der Hauptstrasse taleinwärts. Dann schwenkt der Wanderweg links in den Talgrund und wird zum Uferweg längs der Weissen Lütschine. Herrlich ist das Schauspiel des Staubbachfalls, der mit seiner Höhe von rund 300 m zu den imposantesten Wasserfällen Europas gehört. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die Gemeinde Lauterbrunnen 1996 den Staubbachhubel käuflich erwerben und so den freien Zugang zum Fall sicherstellen konnte. Im Talhintergrund ziehen sich die Silberbänder des Schmadribachs über die Felsen. Darüber gleissen die Gletscherwände am Gross- und am Breithorn. Nach einem kurzen Abstecher an den Fuss der Mürrenflue Bir Buechen quert der Weg den Talboden zum Hotel Trümmelbach. Etwa 300 m weiter taleinwärts führt ein Feldweg an den Fuss des steil aufragenden Hanges. Der weitere Weg ist ausschliesslich für erfahrene Bergwanderer geeignet!
Neben dem untersten Wasserfall setzt die Steigung ein. Auf ausgesprengten Treppenstufen führt der stellenweise mit Drahtseilen gesicherte Weg im Zickzack rasch höher. Bald werden die schwierigen Stellen seltener, und der Weg senkt sich leicht zum Steg über den Trümmelbach (Vorsicht!). Beinahe schauerlich ist der Tiefblick in die enge, tief in den Fels eingeschnittene Trümmelbachschlucht. Im Preech lohnt sich der Abstecher zur unteren Hütte: Drei Wasserfälle stürzen in den felsigen Talkessel, und darüber türmen sich die gewaltigen Eismassen vom Eiger bis zum Schwarzmönch.
Weiterhin stark steigend erreicht man auf gutem Waldweg die sanfteren Weiden von Stalden (nach Mettla–Wengernalp 50 min, –Kleine Scheidegg 1h35; nach In Gassen–Wengen 1h15). Der Tiefblick von der nahen Staldeflue ist einmalig. Wo sonst kann man schon senkrecht über eine 800 m hohe Felswand ungehindert in den Talboden blicken. Angenehm ist die abschliessende Hangflankenwanderung auf gutem Weg über Schiltwald nach Wengen.

General information

Directions

Lauterbrunnen - Trümmelbach - Preech - Staldeflue - Wengen

Safety Guidelines

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg.

 

Equipment

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Getting there

Mit dem Auto via Autobahnausfahrt Wilderswil nach Lauterbrunnen.

Public transit

Hinreise: Mit der Bahn via Interlaken Ost nach Lauterbrunnen.

Rückreise: Mit der Bahn ab Wengen nach Lauterbrunnen und weiter nach Interlaken Ost

Literature

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Jungfrau Region Brienzersee - Oberhasli, Wanderbuchreihe der Berner Wanderwege

Maps

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 264T Jungfrau

Additional Information

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Pavings

  • Street (17%)
  • Hiking Trail (49%)
  • Asphalt Coating (4%)
  • Path (30%)

Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.