|

Dem Kandersteger Bergsturz entgegen

Short facts

  • start: Kandergrund
  • destination: Kandersteg
  • medium
  • 10,30 km
  • 3 hours 10 minutes
  • 521 m
  • 1317 m
  • 807 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

best season

Was nach einem verwegenen Vorhaben tönt, entpuppt sich als reizvolle Wanderung im Kandertal, zwischen Bergsturz, Braunkohle und Bänderkalk, abseits der Verkehrs-ströme. Teilweise Hartbelag.

Der Weg führt entgegen der Zugbahn unseres Begleiters, dem Nacheiszeitlichen Kandersteger Bergsturz. Schon in Kandergrund sieht man die 10 km entfernte Abrisszone als dunkle Lücke zwischen Üssere Fisistock und Doldenhorn. Man startet in Kandergrund bei der Bushaltestelle Post. Hier liegen die letzten Ausläufer des Sturzes, nun getarnt als grüne Hügel. Rund 800 Millionen m3 Gestein sind vor 7000 Jahren ins Tal gerutscht. Der Weg Richtung Kandersteg führt via gedeckter Brücke auf die linke Talseite zu den ehemaligen Betriebsstätten Staldi des einstigen Kohlen-Bergbaus und zum Kraftwerk. Der Talgrund wird zunehmend „unruhiger“. Einzelne grosse Sturzblöcke sind auszumachen, der zähe Bänder-kalk mit seinen auffälligen Streifen widerstand der zertrümmernden Wirkung des Sturzes. Nach 15 min, links in den bewaldeten Hügeln, liegt der Blausee, einzig gespeist durch die gestauten Grundwasserströme. Die Route führt nun an den Kunstbauten der BLS und am Kieswerk vorbei. Weiter geht’s via Underem Büel, an grossen Bänderkalkblöcken vorbei, zur Lichtung Ägerte, Pkt 1117. Danach dem neuen, mit wunderschön gemusterten Steinen gesäumten Weg folgen, die rechts abbiegende Fahrstrasse Richtung Kandersteg-Höh und auf dem Panoramaweg bis zum Aussichtspunkt wandern. Gegenüber sieht man das von einem lokalen Bergsturz gestaute Öschinental. Auf der Kante der Abrisszone thront die Doldenhornhütte. Man ahnt was dort alles fehlt! Der Sturz hat die Gegend von Kandersteg verfüllt. Ein Teil des Schwalls ist hier an der Höh hochgeschleudert worden, der Rest wurde talwärts umgelenkt. Ein attraktiver Weg führt vom Trümmerberg ins Dorf hinunter. Mit dem ÖV zurück nach Kandergrund. Hans-Peter Kleiner

General information

Directions

Kandergrund - Blausee - Underem Büel - Höh – Kandersteg

Safety Guidelines

Diese Route verläuft ausschliesslich auf signalisierten Wegen der Kategorie Wanderweg

Equipment

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.

Public transit

Hinfahrt: Mit dem Bus ab Frutigen bis Kandergrund-Post

Rückfahrt: Ab Kandersteg mit Bus oder Bahn

Maps

Swisstopo Wanderkarte 263T Wildstrubel 1:50’000, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/

Additional Information

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Pavings

  • Hiking Trail (70%)
  • Street (1%)
  • Path (18%)
  • Asphalt Coating (11%)

Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.