Gibel
Short facts
- start: Hasliberg, Wasserwendi Twing, Bergstation Käserstatt
- destination: Brünigpass
- medium
- 9,90 km
- 5 hours
- 404 m
- 2036 m
- 967 m
- 60 / 100
- 60 / 100
From the Käserstatt mountain station, the trail first descends a few metres in elevation along the slope to the Vordere Stafel, then slowly ascends through Steinschlag above the Gibelwald forest. Soon the summit is reached with its phenomenal panoramic view. The descent takes place via the Alpstrasse in the Gibelwald forest. The Gibelwald forest acts as protection for the village of Hohfluh, the surrounding communities and connecting roads. In the year 2000 avalanche barriers were set up to make reforestation possible.
The route continues in the direction of the Brünig Pass through vast open meadows.
General information
Directions
Käserstatt - Vordere Stafel - Steinschlag - Gibel - Steinschlag - Gibelwald - Schluechtboden - Unhüri - Brünigpass
Equipment
Schneeschuhe
Teleskopstöcke
Kartenmaterial
Sonnencreme & Lippenschutz
Getränke und Verpflegung
Falls vorhanden: Höhenmesser, Kompass
Getting there
Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich oder Basel ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.
Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.
Parking
In Twing gibt es ein öffentliches Parkhaus. Es gibt ebenfalls einige ungedeckte Parkplätze direkt bei der Talstation in Twing.
Public transit
Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.
Maps
Nr. 1209 / 1210 oder Wanderkarte Brünig topdate Nr. 410
Weather

This tour is presented by: Jungfrau Region Tourismus AG