Höh Tour winter hiking trail (Kandersteg)
Short facts
- start: Kandersteg, Bahnhofplatz (1170 m)
- destination: Kandersteg, Bahnhofplatz (1170 m)
- medium
- 6,07 km
- 2 hours 30 minutes
- 150 m
- 1310 m
- 1163 m
- 60 / 100
- 40 / 100
best season
Die Bahnlinie der Lötschberg-Strecke wurde seinerzeit so angelegt, dass sie das Dorf Kandersteg nicht entzweischnitt. Sie schmiegt sich ganz an die westliche Talseite. Der grösste Teil der besiedelten Fläche liegt auf ihrer Ostseite. Im Westen davon, oberhalb des Bahnhofareals, befindet sich das Gebiet Uf der Höh, das mit seinen tief eingeschnittenen Erosionshängen vom Dorf aus einen unwirtlichen, ja geradezu abweisenden Eindruck macht. Das Bild täuscht jedoch, denn die Höh lädt zu einer attraktiven Rundwanderung ein.
Vom Bahnhof Kandersteg nordwärts Richtung Stauwehr halten. Reizvoll ist der Uferweg entlang der dampfenden Kander, deren Ufergehölz an kalten Wintertagen mit glitzernden Rauhreif-Kristallen überzuckert ist.
Nach Unterquerung der Lötschberg-Bahnlinie beim Stauwehr gehts zunächst auf einem Teersträsschen, dann davon abzweigend auf einem Waldweg hangaufwärts. Die kargen Strahlen der Wintersonne, die in Kandersteg aufgrund der hoch aufragenden umstehenden Berge besonders geschätzt werden, vermögen den dichten Wald während des Aufstiegs oft nur kurze Zeit zu durchdringen.
Der eigentliche Standort Uf der Höh ist im Winter nicht zugänglich. Beim Begehen des gepfadeten Winterwanderwegs hält man sich an die pinkfarbigen Tafeln, die einen zum Standort Höh führen. Von dort lohnt sich der kurze Abstecher zur Risetenegg – kein Aussichtspunkt im klassischen Sinne, da das Blickfeld auf beiden Seiten vom dichten Nadelwald eingeschränkt wird. Gegen Osten und Süden hin bietet sich dafür eine umso reizvollere Sicht auf Kandersteg und die umliegenden Gipfel. Durch Waldgebiet und dem Waldrand entlang gehts auf stillen Waldwegen hinunter zu den Häusern von Bütschels. Dort schwenkt man links um in Richtung Bahnlinie und folgt dieser bis zum Bahnhof Kandersteg, den man durch die verlängerte Perronunterführung erreicht.
General information
Directions
Along the river Kander - Höhwald - “Risetenegg” viewing point- Bütschels - Starting point
Safety Guidelines
This route passes along well-marked winter hiking trails.
Equipment
We recommend the following items: Sturdy and waterproof hiking boots, light to medium rucksack, protection against the cold, sun protection, hiking poles, first-aid kit, snacks, tea in a thermos flask, mobile phone.
Getting there
Drive to Kandersteg via Frutigen.
Parking
Paid car parking is available at the Kandersteg train station.
Public transit
By train to Kandersteg via Spiez, Frutigen.
Literature
Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Schneepfade im Berner Oberland, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: www.wanderplaner.ch/sommer/web-shop/
Maps
Siwsstopo Landeskarte 1247 Adelboden 1:25'000
Pavings
- Asphalt Coating (45%)
- Hiking Trail (50%)
- Path (4%)
Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep