Passwanderung ins grüne Eriz

GPX

PDF

10.28 km long
Hiking Trail

Landschaftlich reizvoller Übergang vom abgeschiedenen Habkern ins obere Zulgtal. Gemeinsam sind den beiden Landschaften dies- und jenseits des Grüenenbergpasses der Waldreichtum und die ausserordentlich reiche Flora im Naturschutzgebiet Seefeld–Hohgant. Zu Beginn der Wanderung 2 km auf Hartbelag, sonst durchwegs Naturbelag.

Von der Post Habkern hinauf in das Hangsträsschen, das hoch über dem Lammbach taleinwärts führt. Am Schützenhaus bei der Häusergruppe Bim Chrüz und an der Säge vorüber, den Lammgraben queren und ins Tal des Traubachs einschwenken. Für die zu bewältigende Asphalt-Strecke entschädigen eine reiche Waldflora und prächtige Ausblicke. Auf dem Fahrweg steigt man in einen Waldsattel hoch, von wo sich der Weg, viele Schlaufen beschreibend, zum Trogenmoos hinauf windet. Hier befindet sich auch die Grenze zum ausgedehnten Naturschutzgebiet Seefeld–Hohgant, das mit seinen Kalkfelsen, Karrenfeldern, Tümpeln, seltenen Sträuchern, Gräsern und Blumen seinesgleichen sucht. In dieser seltsamen, zuweilen nordisch anmutenden Landschaft biegt der Weg durch einen felsigen Engpass zum wenig höher gelegenen, waldumschlossenen Grüenenbergpass um. Unterwegs lohnt sich ein Blick zurück, zeigen sich Finsteraarhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau doch in erhabener Grösse.
Beim Rastplatz geniesst man einen prächtigen Ausblick in das waldreiche Eriz und zur Honegg. Bald senkt sich der rauhe Weg im Zickzack durch locker bewaldeten, später offenen Hang in die Weidemulde des Grüenenbergs. Durch das Tälchen des Fallbachs geht es an der Hütte Grüenenbergli vorüber hinunter nach Fall. Hier stark nach links halten, über den nahen Bach und sofort zum Wald ansteigen. Nun auf gutem Waldweg hinunter zu den von prächtigen Ahornen beschatteten Hütten von Hindere Sol. Ein kurzweiliger, aber bei Nässe glitschiger Pfad führt weiter talwärts und mündet in einen Fahrweg, der zum Fallbach fällt. Durch den Wiesenboden erreicht man schliesslich Innereriz/ Säge, das wegen seiner schönen Lage am Fuss der mächtigen Felsbastion Hohgant bei Naturfreunden besonders beliebt ist.

Info

Directions

Habkern - Trogenmoos - Grüenenbergpass - Fall - Innereriz

Safety guidelines

Diese Route verläuft durchwegs auf Wanderwegen.

Equipment

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Leichte Trekking-Schuhe, leichter Rucksack, Sonnenschutz, Regenjacke, Taschenapotheke, leichtes Picknick, genügend Flüssigkeit.

Literature

Wandervorschlag aus dem Wanderbuch Thunersee - Frutigland, Wanderbuchreihe der BWW, bestellen unter: http://shop.bernerwanderwege.ch

Map

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 254T Interlaken

Additional information

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Nearby

tour facts
start: Habkern
destination: Innereriz

medium

03:30:00 h

10.28 km

590 m

650 m

1,042 m

1,569 m

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.