Rotstock Klettersteig - Grindelwald
Short facts
- start: Station Eigergletscher
- easy
- 2,89 km
- 2 hours
- 420 m
- 2663 m
- 2237 m
Zustieg: Von der Station Eigergletscher auf dem Eiger-Trail bis auf die Grasschulter Wart, dann auf Wegspuren hinauf zum Einstieg auf 2400 m hinter einem Felskopf, gleich links der Rotstockschlucht; 45 Min.
Klettersteig Eiger-Rotstock: Der Wegverlauf über den neu-alten Klettersteig ist klar; leichte Gehabschnitte sind nur mit Steinmännern markiert. Vom Rotstocksattel steigt man rasch in Stufen auf den flachen, ringsum senkrecht abfallenden Gipfel des Rotstocks (2663 m); 1 Std. 15 Min. vom Einstieg.
Rückweg: Zurück zum Sattel und südwestwärts über Geröll und Plattenstufen (Steinmänner und Fixseile) zur Station Eigergletscher hinunter; 45 Min.
(Quelle: Myswitzerland.org).
General information
Safety Guidelines
Gemäss Klettersteigskala: B (K2, mässig schwierig).
Equipment
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Offizielle Klettersteig-Ausrüstung, Handschuhe, feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Getting there
Auf der A8 nach Interlaken und durch das Lütschental nach Grindelwald oder zuerst ebenfalls durch das Lütschental und dann durch das Lauterbrunnental nach Lauterbrunnen. Jeweils in Bahnhofsnähe parken und mit der Wengernalpbahn (Zahnradbahn der Jungfraubahn) zur Station Eigergletscher.
Parking
Grindelwald, Grund/Männlichenbahn
Public transit
Jungfraubahn bis Station Eigergletscher - Von Interlaken Ost über Wengen oder Grindelwald und Kleine Scheidegg.
Pavings
- Street (5%)
- Path (35%)
- Hiking Trail (53%)
- Fixed Rope Route (8%)
Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege