|

Sommerwanderung am Brienzersee

Short facts

  • start: Bramisegg
  • destination: Iseltwald
  • easy
  • 8,57 km
  • 2 hours 50 minutes
  • 110 m
  • 1062 m
  • 564 m
  • 60 / 100
  • 20 / 100

best season

Kühle Wasserfälle, schattenspendende Bäume und ein historisches Hotel: Dies sind die Zutaten für eine ideale Sommerwanderung. Dazu bleibt genug Zeit fürs Grillieren am See oder für eine Schifffahrt.

Von der Haltestelle Bramisegg gehts in einem weiten Bogen zur Schweibenalp hinüber und dann in vielen Kehren hinunter zum Giessbach. Es donnert und rauscht aus der Schlucht, und immer wieder blickt man zu den schäumenden Wasserfällen. Über 14 Stufen und rund 500 Höhenmeter stürzen sich die Giessbachfälle bis in den Brienzersee hinab. Dieser erste Teil ist eindrücklich, aber steil und ruppig und deshalb nur für geübte Wanderer geeignet. Wenn man einfachere Wege bevorzugt – und auch mit Kindern –, beginnt man die Wanderung am besten bei der Haltestelle «Abzweigung Giessbach».

Hier erwartet einen das schlossartige Hotel Giessbach. Das erste Gasthaus wurde 1832 gebaut. Nach einem Brand in den 1880er-Jahren entstand der heutige Bau. Während der Kriegsjahre versiegte der Tourismus. Es drohte Schimmel, Zerfall und Abbruch. Der Umweltschützer Franz Weber rettete jedoch das Hotel und verhalf ihm zu neuem Glanz und Erfolg. Im historischen Hotel Giessbach darf man sich übrigens auch als Wanderer einen Kaffee auf der Terrasse genehmigen.

Der Wanderweg geht vom Hotel hinunter an den See. Dann verläuft er meistens nahe am Wasser, manchmal unter ausladendem Geäst, manchmal unter überhängenden Felswänden oder sogar durch Tunnels. Etwa bei Gloota ist ein öffentlicher Grillplatz im Uferwald eingerichtet. Dies ist aber kein Geheimtipp, sodass man an schönen Sommertagen keine Feuerstelle für sich allein beanspruchen kann.

Es geht weiter am Ufer entlang, immer wieder mit schönen Blicken über den See. Bald entdeckt man die Schneckeninsel kurz vor Iseltwald, und wenige Minuten später steht man auf der Halbinsel und im Kern des einzigen Dorfes am linken Brienzerseeufer.

Fredy Joss

General information

Directions

Bramisegg – Schweibenalp - Giessbach – Gloota - Iseltwald

Safety Guidelines

Achtung! Der Abstieg von der Schweibenalp nach Giessbach ist steil! Mit Kindern eventuell die Haltestelle Giessbach benutzen und den ersten Teil der Wanderung weglassen.

Public transit

Hinreise: Postauto von Brienz Bahnhof  bis «Brienzerberg, Bramisegg»

Rückreise: Von «Iseltwald, Dorfplatz» mit dem Postauto bis Bahnhof Interlaken Ost.

Maps

Swisstopo-Wanderkarte 254T Interlaken 1:50'000

Pavings

  • Asphalt Coating (7%)
  • Path (79%)
  • Hiking Trail (9%)
  • Crushed Rock (1%)
  • Street (4%)

Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.