Steile Felswände über der Axalp
Short facts
- start: Axalp
- destination: Axalp
- medium
- 9,50 km
- 4 hours 10 minutes
- 860 m
- 2241 m
- 1521 m
- 60 / 100
- 60 / 100
best season
Von der Axalp folgt man der Beschilderung nach Chüemad abwechselnd auf Alpstrasse und Wanderweg. Hier zweigt man links ab und steigt über Oberboden bis zur flachen Gipfelkuppe des Tschingel auf. Hier befinden wir uns bereits im Gebiet des Fliegerschiessplatz Axalp. Im Herbst finden hier Schiessübungen der Luftwaffe statt sowie im Oktober das zweitägige, öffentliche Fliegerschiessen welches regelmässig ein grosses Publikum anzieht. Während der Schiessübungen sind die Wanderwege gesperrt und die Zugänge durch die Armee bewacht. Vorbei an der kleinen Bergstation der Armeebahn erreicht man die Gratkuppe mit dem markanten Tower. Kurz danach zweigt der offizielle Wanderweg rechts Richtung Sattel ab. Um den Gipfel des Axalphorn zu besteigen, bleibt man aber links und folgt dem Pfad dem Grat entlang und unterhalb des Westgipfel hinüber zum Hauptgipfel. Der letzte Aufstieg ist exponiert und erfordert etwas Kraxelei und volle Konzentration.
Vom Gipfel geht es wieder zurück bis zur Abzweigung kurz vor den Militärgebäuden. Man steigt in die Flanke der Scheitegg ab bis zur Wegkreuzung Sattel. Der drahtseilgesicherte Abstieg nach Norden über Karstgestein erfordert aufgrund der teils scharfen und rutschigen Felsen nochmals Konzentration. Bei der Wegkreuzung Urserli geht’s links weiter, dann hinab über einen aussichtsreichen Höhenweg oberhalb des Hinterburgseeli bis zu den Häusern bei Chruttmettli. Hier hat man sich eine Pause im herrlich gelegenen Restaurant Hilten verdient. Bis zum Endpunkt Axalp ist es nun nicht mehr weit. Zuerst ein Stück über schöne Wiesen bergab und in den Wald. Hier trifft man auf den Schnitzlerweg, welcher von der Axalp zum Hintzerburgseeli führt. Diesem folgen wir in entgegengesetzter Richtung bis zur Axalp.
General information
Directions
Axalp – Chüemad – Axalphorn – Sattel – Urserli – Chruttmettli - Axalp
Safety Guidelines
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Equipment
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Public transit
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Brienz auf die Axalp, Haltestelle Sportbahnen
Rückreise: mit dem Bus ab der Axalp, Haltestelle Sportbahnen bis zum Bahnhof Brienz
Literature
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Maps
Swisstopo-Wanderkarte: 254T Interlaken
Additional Information
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Pavings
- Street (8%)
- Hiking Trail (34%)
- Path (57%)
Weather

This tour is presented by: Berner Wanderwege, Author: Markus Schluep