Meistbegangene Passroute vom Berner Oberland ins Wallis. Besonders eindrücklich ist sie wegen der hochalpinen Szenerie, der imposanten Fernsicht auf die Walliser Alpen und des einmaligen Tiefblicks von der Gemmipasshöhe. Nicht geeignet ist der Abstieg auf dem steil abfallenden, in den Felsen gesprengten Saumweg nach Leukerbad für schwindelanfällige, trittschwache Personen. Ausserhalb der Siedlungen fast durchwegs Naturweg.
Von der aussichtsreichen Bergstation Sunnbüel führt die Wanderung ins Gebiet Spittelmatte. In den rechts des Weges liegenden Arvenbeständen sind die Arvenseeli versteckt, die einen Abstecher lohnen. Nun schwenkt der Weg, stärker ansteigend, zum Berghotel Schwarenbach um, zu dessen Gästen sich auch Guy de Maupassant, Alexandre Dumas, Mark Twain, Lenin und Pablo Picasso zählten. Reizvoll ist die Wanderung durch die typische Rundhöckerlandschaft zum Daubensee in fast völlig vegetationsloser Gegend. Auf dem Gemmipass steht man unvermittelt vor dem grossartigen Kranz der Walliser Bergriesen von der Mischabel über Weisshorn, Zinalrothorn, Matterhorn und Dent Blanche bis zum Mont Collon. Vom Hotel geniesst man einen packenden Tiefblick auf den fast 1000 m tiefer liegenden Thermalbäder-Kurort Leukerbad. Der Abstieg auf gutem Saumweg über die jäh abfallende Gemmiwand ist kurzweilig, aber sehr steil.
Info
Directions
Safety guidelines
Equipment
Literature
Map
Additional information