|

ViaBerna. Etappe 18: Hasliberg-Reuti – Engstlenalp

Short facts

  • start: Hasliberg-Reuti
  • destination: Engstlenalp
  • difficult
  • 17,98 km
  • 7 hours
  • 1408 m
  • 2256 m
  • 1058 m
  • 100 / 100
  • 100 / 100

best season

Der 1200-Meter-Aufstieg von Reuti auf die Gratschneide zwischen dem Gental und der Hochebene der Melchsee-Frutt geht in die Glieder. Doch dann folgt bis zur Tannalp der sogenannte Horizontweg, der einfach nur zum Jauchzen animiert.

Schlafen wie ein Murmeltier im Nostalgiezimmer an einem der schönsten Bergseen des Berner Oberlandes. Das tönt doch verlockend als Tagesziel nach einem langen und erlebnisreichen Wandertag auf dem Horizontweg von Planplatten zur Engstlenalp! Dazu eine paradiesische Landschaft, stille Plätze der Ruhe und Einkehr, ein historisches Hotel, das Bimmeln der Kuhglocken, die gemütliche Atmosphäre eines Salons, «wo einst Gelehrte, Bauern und Handwerker gemeinsam am  Tisch sassen». Wer träumt nicht von sowas! Auf der Engstlenalp werden solche Träume wahr. Und auch das Thema Kraftort ist präsent. Denn etwa abseits des Seeufers gibt es einen Moränenrücken, auf dem ein grosser Stein neben einer alten Arve in den Himmel ragt. Der Platz ist viel besucht, wird er doch in der einschlägigen Literatur aufgeführt. Gerade recht kommt so etwas zum Auftanken nach einem anstrengen Wandertag. Und natürlich ist auch ein erfrischendes Bad im kühlen See höchst willkommen.

General information

Directions

Hasliberg-Reuti (1064 m) – Eggli – Oberegg (1317 m) – Undere Stafel (1626 m) – Obere Stafel (1830 m) – Planplatten (2229 m) – Balmergghorn (2254 m) – Erzegg – Tannensee (1982 m) – Tannalp (1974 m) – Engstlenalp (1835 m). 

Safety Guidelines

Der Horizontweg Planplatten – Tannalp erfordert Trittsicherheit. Markierte Bergwanderwegr. Schwierigkeit: T3.

Equipment

Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.

Tip

Planplatten kann auch mit Seilbahnen von Reuti via Mägisalp erreicht werden, was gut 1200 Höhenmeter bzw. 3½ bis 4 Stunden Aufstieg spart.

Getting there

Mit dem Auto nach Meiringen.

Parking

Parkplätze in Meiringen.

Public transit

Anreise: Mit dem Zug nach Meiringen, mit Gondelbahn nach Reuti.

Rückreise: Ab Engstlenalp Postautoverbindung nach Innertkirchen, dort Zuganschluss Richtung Meiringen.

Literature

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch

Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

Maps

LK 1:50.000, 255T Sustenpass.

Additional Information

www.viaberna.ch

Haslital Tourismus, Tourist Center Meiringen, 3860 Meiringen, Tel. +41 (0) 33 972 50 50, www.haslital.swiss

Einkehren, z.B.:
Panoramarestaurant Alpen Tower Planplatten, Tel. +41 (0) 33 972 53 26
Berggasthaus Tannalp, Tel. +41 (0) 41 669 12 41, www.tannalp.ch

Übernachten, z.B.:
Hotel Engstlenalp, Tel. +41 (0) 33 975 11 61, www.engstlenalp.ch

Pavings

  • Asphalt Coating (4%)
  • Hiking Trail (36%)
  • Path (57%)
  • Crushed Rock (3%)

Weather

This tour is presented by: Tourenplaner SCHWEIZ, Author: Toni Kaiser

Next steps
Download GPX

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.