ViaBerna. Etappe 20: Gadmen – Sustenpasshöhe

GPX

PDF

10.05 km long
Hiking Trail

Dieser Wandertag überrascht mit einer Landschaft von wilder Schönheit: Wasserfälle, Felsen und eine abwechslungsreiche Botanik. Der alte Saumwegweg wurde mit Trockenmauern, Steintreppen und Platten hergerichtet.

Den Abschluss der ViaBerna dominiert Motorenlärm – könnte man meinen. Ab und zu stimmt das auch. Doch meistens führt der herrlich angelegte Pfad auf der gegenüberliegenden Talseite bergauf. Aus der Ebene von Underwasser überwindet ein Treppenweg einen Felsriegel zur Alp Wyssemad hinauf – mit schönen Blick zurück ins Gadmertal. Die Gegend ist von wilder Schönheit: Wasserfälle, Legföhren, Heidelbeerbüsche und Gletscherschliff-Felsen dominieren die Szenerie. Der Weg wurde mit Trockenmauern, Steintreppen und Platten hergerichtet. Oft ist er ruppig, bis das Hochmoor In Miseren erreicht ist. Hier gibt es einen herrlichen Picknickplatz. Durch die Hochmoorlandschaft erreicht man kurz darauf Steingletscher, dann auf dem alten Saumweg das Hospiz. Wer die Hochgebirgsszenerie – und natürlich die bewältigten 20 Wandertage – auf dem Sustenpass noch etwas länger geniessen möchte, findet im traditionellen Berggasthaus ein gemütliches Nachtlager.

Info

Directions

Gadmen (1206 m) – hinunter zum Bach und hinüber – Bim Sagli (1358 m) – Wyssemad (1575 m) – In Miseren – Steingletscher (1863 m) – Stöölweng – Sustenpasshöhe (2259 m).

Safety guidelines

Einfache Wanderung auf markierten Bergwanderwegen. Schwierigkeit: T2.

Equipment

Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.

Recommendation

In unmittelbarer Nähe zum Berghotel Steingletscher befindet sich die Alp- und Schaukäserei mit Alplädeli (offen Anfang Juni bis Ende September).

Directions

Mit dem Auto nach Gadmen.

Parkplätze in Gadmen.

Public transit

Anreise: Mit dem Postauto ab Innertkirchen nach Gadmen.


Rückreise: Ab Sustenpass mit Postauto.


Gadmen und die Sustenpasshöhe liegen an der Postautolinie Innertkirchen – Göschenen.

Literature

Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch


Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch

Map

LK 1:50.000, 255T Sustenpass.

Additional information

www.viaberna.ch


Haslital Tourismus, Tourist Center Meiringen, 3860 Meiringen, Tel. +41 (0) 33 972 50 50, www.haslital.swiss


Einkehren und übernachten, z.B.:
Berghotel Steingletscher, Tel. +41 (0) 33 975 12 22, www.sustenpass.ch
Berggasthaus Sustenpass Hospiz, Tel. +41 (0) 33 075 14 05, www.sustenpass-hospiz.ch

tour facts
start: Gadmen
destination: Sustenpasshöhe

difficult

04:15:00 h

10.05 km

1,054 m

31 m

1,169 m

2,223 m

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.