|

Festung Waldbrand

Besichtigung der Festung Waldbrand

  • Beatenberg
  • Für Kinder

Erkunde das Artilleriewerk tief im Beatenberg

Erlebe ein Stück Schweizer Geschichte hautnah auf einer spannenden Führung. Die Festung Waldbrand ist ein aussergewöhnliches Artilleriewerk, das sich tief in den Beatenberg gräbt. Im Vergleich zu anderen Bauten beeindruckt es bereits im Eingangsbereich mit einer beinahe kathedralenartigen Höhe und Breite des Hauptstollens.

Hoch über dem rechten Thunerseeufer befindet sich das sogenannte Truppenwerk der Schweizer Armee. Der Haupteingang zu der Anlage liegt unterhalb der Strasse von Beatenberg nach Sigriswil. Vom Hauptstollen, der bogenförmig dem Verlauf der Felswand folgt, gehen nach links jeweils die Zugänge zu den Geschützräumen ab. Erkunde die Festung mit einem kompetenten Führer, erfahre detaillierte Fakten und Hintergründe zu der Anlage und tauche ein in deren Geschichte.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Aussergewöhnliches Artilleriewerk bis tief in den Beatenberg
  • Kompetente Fachpersonen geben spannende Hintergrundinformationen
  •  Als Schlechtwetter-Aktivität bestens geeignet

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • Informiere dich über die offiziellen Besichtigungstermine
  • Melde dich im Vorfeld an (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen)
  • Auf Voranmeldung können individuelle Führungen gebucht werden
  • Bring warme Kleidung und gutes Schuhwerk mit
Persönlicher Tipp
«Die Führung in der Festung Waldbrand hat mir einen spannenden Einblick in die Funktionsweise eines Artilleriewerks gegeben. Auch meine Kinder sind aus dem Staunen kaum rausgekommen.»


Besichtigung Festung Waldbrand

3803 Beatenberg

Schweiz


Tel.: +41 33 841 18 18

E-Mail:

Webseite: www.festung-waldbrand.ch

Allgemeine Informationen

Eignung
  • Schlechtwetterangebot
  • für jedes Wetter
  • für Gruppen
  • für Schulklassen
  • Senioren geeignet
  • für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
  • Barzahlung
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
  • WC-Anlage

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.