Naturerlebnis und Panorama bequem mit der Bahn erreichen
Geniesse eine panoramareiche Fahrt mit der Niederhornbahn. In ungefähr 30 Minuten bringt dich die Bahn von der Beatenbucht bis auf das Niederhorn hinauf. Das imposante Panorama über die spektakulären Gipfel der Berner Alpen begleitet dich vor, während und nach der Fahrt. Ein Ausflug auf das Niederhorn lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Das Niederhorn liegt auf knapp 2000 m ü. M. oberhalb von Beatenberg. Zu jeder Jahreszeit erwartet dich hier ein traumhafter Panoramablick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und die weiteren imposanten Berggipfel sowie über den Thunersee. An klaren Tagen geniesst du eine Weitsicht über das Aaretal und bis zum Jura. Eine Standseilbahn bringt dich von der Beatenbucht innerhalb von zehn Minuten bis nach Beatenberg. Von dort geht es weiter in Richtung Gipfel mit der Gruppenumlaufbahn. Nach zehn Minuten Fahrzeit erreichst du die Bergstation. Die Fahrt ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Die einmalige Berg- und Seenlandschaft des Berner Oberlandes versetzt dich garantiert in Staunen.
Die Standseilbahn bis Beatenberg ist ganzjährig in Betrieb, die Gruppenumlaufbahn saisonal. Die Sommersaison dauert von Mitte April bis Mitte November. Während dieser Zeit fährt die Bahn täglich. Zieht sich der farbenprächtige Herbst in die Länge, kannst du zwischen November und Dezember an bestimmten Daten die beliebten Herbstzauber-Spezialfahrten geniessen. Kurz vor Weihnachten startet die Wintersaison. Die detaillierten Betriebszeiten findest du in den allgemeinen Informationen zur Niederhornbahn.
«Schon während der Fahrt mit der Niederhornbahn konnte ich das atemberaubende Bergpanorama geniessen. Besonders faszinierend fand ich den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.»
Das Niederhorn liegt auf knapp 2000 m ü. M. oberhalb von Beatenberg. Zu jeder Jahreszeit erwartet dich hier ein traumhafter Panoramablick auf Eiger, Mönch und Jungfrau und die weiteren imposanten Berggipfel sowie über den Thunersee. An klaren Tagen geniesst du eine Weitsicht über das Aaretal und bis zum Jura. Eine Standseilbahn bringt dich von der Beatenbucht innerhalb von zehn Minuten bis nach Beatenberg. Von dort geht es weiter in Richtung Gipfel mit der Gruppenumlaufbahn. Nach zehn Minuten Fahrzeit erreichst du die Bergstation. Die Fahrt ist ein eindrucksvolles Erlebnis. Die einmalige Berg- und Seenlandschaft des Berner Oberlandes versetzt dich garantiert in Staunen.
Die Standseilbahn bis Beatenberg ist ganzjährig in Betrieb, die Gruppenumlaufbahn saisonal. Die Sommersaison dauert von Mitte April bis Mitte November. Während dieser Zeit fährt die Bahn täglich. Zieht sich der farbenprächtige Herbst in die Länge, kannst du zwischen November und Dezember an bestimmten Daten die beliebten Herbstzauber-Spezialfahrten geniessen. Kurz vor Weihnachten startet die Wintersaison. Die detaillierten Betriebszeiten findest du in den allgemeinen Informationen zur Niederhornbahn.
Deine Highlights auf deinen Blick
- Kurze Fahrzeit – in nur 30 Minuten von der Beatenbucht bis zum Gipfel
- Eindrucksvolles Panorama
- Individuelle Anreise mit Bus, Schiff oder Privatauto
- Standseilbahn ganzjährig geöffnet / Gruppenumlaufbahn Saisonbetrieb
Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird
- Betriebszeiten und Fahrplan überprüfen, insbesondere bei zweifelhaften Witterungsverhältnissen
- Anreise planen – reist du per Bus, Schiff oder Auto an?
- Fahrplan überprüfen für mögliche Anschlussverbindungen
- Die zu deiner Aktivität passende Ausrüstung mitnehmen
«Schon während der Fahrt mit der Niederhornbahn konnte ich das atemberaubende Bergpanorama geniessen. Besonders faszinierend fand ich den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.»
Niederhornbahn AG
Schmockenstrasse 253
3803 Beatenberg
Schweiz
Tel.: +41 33 841 08 41
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.niederhorn.ch
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten
________________________________________
Winter 18. Dezember 2021 – 6. März 2022
Sommer 15. April – 6. November 2022
Herbst 7. November – 28. November 2022 (Freitag – Sonntag)
Winter 18. Dezember 2021 – 6. März 2022
Sommer 15. April – 6. November 2022
Herbst 7. November – 28. November 2022 (Freitag – Sonntag)
Allgemeine Informationen
- Bushaltestelle vorhanden
- Parkplätze vorhanden
Eignung
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- Haustiere erlaubt
- Senioren geeignet
- für Kinder (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- für Kinder (0-3 Jahre)
- für Kinder (3-6 Jahre)
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
- American Express
- Barzahlung
- EC-Karte
- JCB
- Mastercard
- Visa
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
- Kinderspielplatz (im Freien)
- WC-Anlage
- Wickelraum
- Barrierefreies WC
- Barrierefreier Zugang
Weitere Sehenswürdigkeiten
Was möchtest du als nächstes tun?