Höhlenmuseum, St. Beatus-Höhlen

Höhlenmuseum der St. Beatus-Höhlen

490 Bewertungen
Museen
Höhlen/Tropfsteinhöhlen
Wasserfälle
freies WLAN
Audioguide
Sommer
Winter

Erhalte einen Einblick in Höhlenforschung und deren Geschichte

Ergänze deinen Rundgang durch die eindrucksvollen St. Beatus-Höhlen mit einem Besuch im Höhlenmuseum. Dabei lernst du mehr über die Höhlenwelt und ihre Höhlenbewohner sowie über die Höhlenforschung. Ein Audio-Guide vermittelt dir die wichtigsten Informationen.

Möchtest du mehr über die geschichtlichen Hintergründe der St. Beatus-Höhlen erfahren? Das Naturschauspiel diente der Sage nach dem Heiligen Beatus vor Millionen von Jahren als sicherer Unterschlupf. In einem Kampf soll er einen feuerspeienden Drachen aus der Höhle vertrieben haben, der sich dann mit furchterregendem Gebrüll in den Thunersee stürzte. Es ist nachgewiesen, dass die Beatus-Höhlen bis ins Mittelalter von Einsiedlern bewohnt wurden. Interessieren dich die Details?
 
Der Eintritt in das Höhlenmuseum ist im Eintrittspreis der St. Beatus-Höhlen inbegriffen. Auf leicht verständliche Art liefert dir das Museum spannende Informationen zum Thema Höhlenforschung und zur Geschichte der Höhlen. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der Geologie. Wie entstehen eigentlich Höhlen? Antworten auf diese und auf viele andere Fragen zur Gesteinsbildung findest du in diesem Museum. Vor Ort werden moderne und vielseitige Präsentationstechniken berücksichtigt. Auf einer Multimedia Screen Wall gewinnst du Einblicke in nationale und internationale Höhlen. Interaktive Tätigkeiten sowie der Miteinbezug der Sinnesorgane sorgen für ein aktives, unvergessliches Museumserlebnis. Im Höhlenmuseum endet der Rundgang mit einem kleinen Souvenir-Shop, dem Beatus-Shop. Auch deine Kinder werden begeistert sein. In und rund um die St. Beatus-Höhlen gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Tierarten. Lerne mehr über die Höhlenbewohner und die Tiere ausserhalb der Höhle.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Spannende Informationen zur Geschichte der St. Beatus-Höhlen
  • Einblicke in die Höhlenforschung
  • Interessante Fakten zu den Themen Geologie und Tierwelt
  • Multimedia Screen Wall mit Impressionen von nationalen und internationalen Höhlen
  • Audio-Führung in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • In der Sommersaison täglich ab 10:00 Uhr geöffnet
  • Eintritt in Höhlenmuseum ist im Eintrittspreis der St. Beatus-Höhlen inbegriffen
  • Anreise mit Bus, Schiff oder Auto möglich
  • Parkplätze in unmittelbarer Nähe verfügbar
  • Auch bei Hochwasser geöffnet


Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Täglich 10 – 18 Uhr

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

  • Barrierefreies WC

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Diners Club, Mastercard, Visa

Social Media

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • Toblje
    13. Oktober 2025 um 14:52
    Schön, aber zu teuer
    Wir haben schon zahlreiche Höhlen auf der ganzen Welt besucht. Die St. Beatus Höhlen waren mit CHF 20 pro Person wahrscheinlich die teuersten, aber bestimmt nicht die eindrücklichsten. Der zugängliche Teil des Höhlensystems ist ein rund 1 km langer Schlauch ins Berginnere, der sich aber leider nie zu einer grösseren Kammer öffnet. Da fanden wir bsp. die Grotten von Vallorbe imposanter. Sehr schön ist hingegen die Aussenansicht mit den Wasserfällen und das Restaurant im Eingangsbereich mit Panoramasicht auf den Thunersee. Der Eintritt ins kleine Höhlenmuseum ist im Ticketpreis inbegriffen.
    Mehr
  • christian322
    4. August 2025 um 03:21
    Jämmerliches Kundenverständnis
    Kundeninformation und -freundlichkeit: Eine herbe Enttäuschung. Nach starken Regenfällen wurde die Hähle geschlossen. Eine an sich zweckmässige Entscheidung. Weniger zweckmässig und angemessen war die Information. Am Morgen auf der Homepage kein Hinweis darauf, dass allenfalls geschlossen sein könnte. Natürlich, der Profit geht vor. Vor Ort wurden selbstverständlich die CHF 7 (!) für den Parkplatz abgecasht. Tickets kann man erst oben (nach 65 Höhenmetern) kaufen, wo dann mitgeteilt wird, es sei soeben geschlossen worden; vielleicht werde wieder geöffnet. Danach Rollladen runter und tschüss. Wir berieten anschliessend im Restaurantbereich, was wir machen sollen und wurden dort nach weniger als zehn Minuten weggewiesen, man brauche jetzt die Tische (logischerweise trotz gähnender Leere zwei Stunden vor dem Mittagessen). Wir zottelten dann unverrichteter Dinge wieder ab, um unten auf dem Bildschirm zu erfahren, dass man dennoch kostenlos einen Teil der Höhle hätte besuchen können!! Freundlich, dass das oben nicht mitgeteilt wurde. Ich werde diese Höhlen auf jeden Fall nicht mehr besuchen, da die Eintrittspreise hoch sind (CHF 20) und ich gerne verzichte dieses Geld den Betreibern / Eigentümer - notabene einer Genossenschaft - in den Rachen zu stecken.
    Mehr
  • ULRIKEKOELN
    20. Juni 2025 um 15:39
    Tolle Tour durch eine kühle Höhle
    Es war eine sehr beeindruckende Tour durch die Höhle! Wege gut befestigt und gesichert, allerdings nicht unanstrengend; feste Schuhe tragen!!! Es geht ordentlich aufwärts, auch recht viele Treppen sind zu überwinden; und kühl ists, ca. 8-10 Grad - wir fanden das an einem sehr heißen Tag toll. Am Ein- bzw. Ausgang ist ein Café/ Restaurant mit grandiosem Blick auf den Thuner See Lohnt sich auf jeden Fall!!!
    Mehr
  • SabGass
    5. Mai 2025 um 10:21
    Hunde gehören nicht hin
    Ein toller Ort. Dass Hunde in die Höhle dürfen ein komplettes No-go. Die einen haben aus spiegelglatten Seen getrunken und einen konnten wir sogar beim urinieren beobachten. Für mich unverständlich. An einen solchen Ort gehören definitiv keine Hunde. Daher Punktabzug.
    Mehr
  • MichaelRichert
    17. Oktober 2024 um 11:16
    Schöner Familienausflug besonders unter der Woche
    Der Aufstieg zur Höhle ist je nach Parkplatz mit traumhafter Aussicht auf die Beatushöhle verbunden. Die Höhlen selbst sind sehr eindrücklich, kühl und gut ausgeleuchtet. Dank guter Wegführung auch recht problemlos begehbar.
    Mehr
  • blindi_52
    28. September 2023 um 09:51
    Abenteuer
    Interessante recht lange Höhle - gut beleuchtet mit vielen Tropfsteinen. In der Tiefe rauscht ein Bach.
    Mehr

In der Nähe