St. Beatus-Höhlen

St. Beatus-Höhlen – das Naturwunder am Thunersee

490 Bewertungen
Höhlen/Tropfsteinhöhlen
Wasserfälle
Führungen
Grill-/Picknickplätze
Kraftorte
freies WLAN
Sommer
Winter

Erkunde das eindrucksvolle Naturschauspiel im Berner Oberland

Begib dich auf Entdeckungsreise in die zauberhafte Wasser- und Steinwelt der St. Beatus-Höhlen und lausche dem Rauschen und Tropfen des Wassers. Die beeindruckenden Tropfsteinformationen sowie die einzigartigen Formen und Farben in den Grotten werden dich faszinieren.

Ein Spazierweg bringt dich vom Parkplatz durch den Wald hinauf zum Höhleneingang. Unterwegs überquerst du über mehrere Brücken spazierend den aus der Höhle stürzenden Wasserfall. Lausche dem Rauschen und Tropfen des Wassers. Die St. Beatus-Höhlen zählen zu den beliebtesten Ausflugzielen am Thunersee. Vom weitläufigen Höhlensystem sind bis heute ungefähr 14 km erforscht. Ein Kilometer davon kannst du bei deinem Besuch auf eigene Faust erforschen.

Die Wege durch die Höhlengänge sind gesichert und dank einer modernen, elektrischen Beleuchtung bequem begehbar. Unternimm einen Rundgang (ca. 45 Minuten) durch die mächtigen Tropfsteinformationen und lass dich verzaubern von den einzigartigen Formen und Farben in den verschiedenen Grotten. Im Inneren des Berges erwarten dich Stalaktiten und Stalagmiten, die über Millionen von Jahren entstanden sind. Noch heute strahlen die St. Beatus-Höhlen mit ihren Innenschluchten, imposanten Hallen und sprudelnden Wasserfällen eine besondere Kraft aus. Unterwegs vermitteln dir 25 Informationstafeln in Deutsch und Englisch wissenswerte Hintergrundinformationen zu den St. Beatus-Höhlen. Ergänze deinen Rundgang mit einem Besuch im Höhlenmuseum und erfahre Spannendes zum Thema Höhlenforschung.

Naturnaher Genuss für Jung und Alt

In den St. Beatus-Höhlen erwartet dich ein unvergessliches Naturerlebnis, das garantiert einen Ausflug wert ist. Kinder können sich ausserdem auf einem grosszügigen Spielplatz mit Drachenrutschbahn vergnügen. Inmitten der wunderschönen Naturlandschaft lockt das Panorama-Restaurant zum Verweilen und Geniessen ein. Lass deinen Blick über den Thunersee und die atemberaubende Bergwelt schweifen, während du dich kulinarisch verwöhnen lässt.

Ganzjährig geöffnet

Die St. Beatus-Höhlen sind während der Sommersaison (April bis Oktober) täglich und während der Wintersaison (November bis März) jeweils am Wochenende geöffnet. Gruppenanlässe können auch ausserhalb der normalen Öffnungszeiten stattfinden. Informiere dich über die vielseitigen Gruppenangebote und das abwechslungsreiche Angebot an Veranstaltungen unter www.beatushoehlen.swiss.

Deine Highlights auf einen Blick

  • Imposante Tropfsteinhöhlen mit eindrucksvollen Grotten, Hallen und Schluchten
  • Individuelle Tour durch die magische Wasser- und Steinwelt
  • Naturnaher Genuss im Restaurant STEIN & SEIN mit Blick auf den Thunersee
  • Exklusives Candle Light Höhlenraclette im Winter
  • Vielseitige Gruppenangebote und Themenführungen auf Anfrage

Zu beachten, damit dein Ausflug perfekt wird

  • In der Sommersaison täglich ab 09.00 Uhr, in der Wintersaison jeweils samstags und sonntags ab 9.30 Uhr geöffnet
  • Fotografieren und filmen in der Höhle gestattet, Stative sind nicht erlaubt und müssen an der Kasse deponiert werden
  • Warme Kleidung empfehlenswert, Höhlentemperatur beträgt 8 – 10°C
  • Anreise mit Bus, Schiff oder Auto möglich, Parkplätze in unmittelbarer Nähe verfügbar
  • Kombi-Angebote mit der Schifffahrt

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Sommersaison (Mitte April – Anfang November):
Täglich von 9.00 bis 17.15 Uhr (Freitag & Samstag bis 20.15 Uhr)

Wintersaison (Ende November – Mitte April)
Täglich von10.00 bis 16.15 Uhr (Samstag bis 17.45 Uhr)

Aufgrund von Revisionsarbeiten bleiben die St. Beatus-Höhlen und das Restaurant Stein & Sein vom 10. bis 21. November 2025 geschlossen!

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

  • Barrierefreies WC

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung, Diners Club, Mastercard, Visa

Social Media

Lizenz (Stammdaten)

Bewertungen

  • Toblje
    13. Oktober 2025 um 14:52
    Schön, aber zu teuer
    Wir haben schon zahlreiche Höhlen auf der ganzen Welt besucht. Die St. Beatus Höhlen waren mit CHF 20 pro Person wahrscheinlich die teuersten, aber bestimmt nicht die eindrücklichsten. Der zugängliche Teil des Höhlensystems ist ein rund 1 km langer Schlauch ins Berginnere, der sich aber leider nie zu einer grösseren Kammer öffnet. Da fanden wir bsp. die Grotten von Vallorbe imposanter. Sehr schön ist hingegen die Aussenansicht mit den Wasserfällen und das Restaurant im Eingangsbereich mit Panoramasicht auf den Thunersee. Der Eintritt ins kleine Höhlenmuseum ist im Ticketpreis inbegriffen.
    Mehr
  • christian322
    4. August 2025 um 03:21
    Jämmerliches Kundenverständnis
    Kundeninformation und -freundlichkeit: Eine herbe Enttäuschung. Nach starken Regenfällen wurde die Hähle geschlossen. Eine an sich zweckmässige Entscheidung. Weniger zweckmässig und angemessen war die Information. Am Morgen auf der Homepage kein Hinweis darauf, dass allenfalls geschlossen sein könnte. Natürlich, der Profit geht vor. Vor Ort wurden selbstverständlich die CHF 7 (!) für den Parkplatz abgecasht. Tickets kann man erst oben (nach 65 Höhenmetern) kaufen, wo dann mitgeteilt wird, es sei soeben geschlossen worden; vielleicht werde wieder geöffnet. Danach Rollladen runter und tschüss. Wir berieten anschliessend im Restaurantbereich, was wir machen sollen und wurden dort nach weniger als zehn Minuten weggewiesen, man brauche jetzt die Tische (logischerweise trotz gähnender Leere zwei Stunden vor dem Mittagessen). Wir zottelten dann unverrichteter Dinge wieder ab, um unten auf dem Bildschirm zu erfahren, dass man dennoch kostenlos einen Teil der Höhle hätte besuchen können!! Freundlich, dass das oben nicht mitgeteilt wurde. Ich werde diese Höhlen auf jeden Fall nicht mehr besuchen, da die Eintrittspreise hoch sind (CHF 20) und ich gerne verzichte dieses Geld den Betreibern / Eigentümer - notabene einer Genossenschaft - in den Rachen zu stecken.
    Mehr
  • ULRIKEKOELN
    20. Juni 2025 um 15:39
    Tolle Tour durch eine kühle Höhle
    Es war eine sehr beeindruckende Tour durch die Höhle! Wege gut befestigt und gesichert, allerdings nicht unanstrengend; feste Schuhe tragen!!! Es geht ordentlich aufwärts, auch recht viele Treppen sind zu überwinden; und kühl ists, ca. 8-10 Grad - wir fanden das an einem sehr heißen Tag toll. Am Ein- bzw. Ausgang ist ein Café/ Restaurant mit grandiosem Blick auf den Thuner See Lohnt sich auf jeden Fall!!!
    Mehr
  • SabGass
    5. Mai 2025 um 10:21
    Hunde gehören nicht hin
    Ein toller Ort. Dass Hunde in die Höhle dürfen ein komplettes No-go. Die einen haben aus spiegelglatten Seen getrunken und einen konnten wir sogar beim urinieren beobachten. Für mich unverständlich. An einen solchen Ort gehören definitiv keine Hunde. Daher Punktabzug.
    Mehr
  • MichaelRichert
    17. Oktober 2024 um 11:16
    Schöner Familienausflug besonders unter der Woche
    Der Aufstieg zur Höhle ist je nach Parkplatz mit traumhafter Aussicht auf die Beatushöhle verbunden. Die Höhlen selbst sind sehr eindrücklich, kühl und gut ausgeleuchtet. Dank guter Wegführung auch recht problemlos begehbar.
    Mehr
  • blindi_52
    28. September 2023 um 09:51
    Abenteuer
    Interessante recht lange Höhle - gut beleuchtet mit vielen Tropfsteinen. In der Tiefe rauscht ein Bach.
    Mehr

Unsere Empfehlung

CC-BY-SA | St. Beatus-Höhlen, Interlaken Tourismus
Höhlenmuseum, St. Beatus-Höhlen
Museen
CC-BY-SA | Beatushöhlen-Genossenschaft, Interlaken Tourismus

In der Nähe