Durchs Jahr wandern - Türkenbund ob Grindelwald
Auf einen Blick
- Start: Grindelwald, First
- Ziel: Grindelwald, Bort
- mittel
- 7,94 km
- 2 Std. 40 Min.
- 200 m
- 2279 m
- 1560 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Der Blumenweg in Grindelwald ist bekannt für seine abwechslungsreiche Blütenpracht. Im unteren Teil des Themenwegs, ab Waldspitz, sind die eher seltenen Türkenbundlilien in grosser Zahl zu bestaunen. Von der Bergstation First bis zu den Bachalpseen folgt man dem viel begangenen Wanderweg. Dank einer ausführlichen Beschilderung können Blumen und Kräuter wie Enzian, Silberdistel, blaues Eisenkraut, Gemswurz, Wollgras und Berganemone schon hier entdeckt werden. Die Bachalpseen sind zusammen mit dem Wetterhorn, dem Schreckhorn und dem Finsteraarhorn ein bekanntes Fotomotiv. Rund um die Seen haben sich auch zahlreiche Murmeltiere niedergelassen. Nach einem herrlichen Abstieg gelangt man über Bachläger zum Waldspitz. Ab hier bis Bort taucht man in den dichten Nadelwald ein. Hier fühlt sich der Türkenbund wohl und blüht im Juli zahlreich in den krautigen Wegrändern. Auch hier gilt: den landesweit geschützten Türkenbund bestaunen und fotografieren, doch nicht pflücken. Wer genug hat vom Wandern, nimmt sich bei der Mittelstation Bort ein Trottibike und fährt nach Grindelwald hinunter oder lässt sich von der Gondelbahn nach unten fahren.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
First – Bachalpsee – Waldspitz – Bort
Öffentliche Verkehrsmittel
Hinreise: mit der Bahn via Interlaken Ost nach Grindelwald; zu Fuss zur Talstation der Firstbahn (15 Min.); mit der Gondelbahn bis zur Bergstation fahren
Rückreise: ab der Mittelstation Bort mit der Gondelbahn nach Grindelwald
Weitere Informationen
Berner Wanderwege, Nordring 8, 3013 Bern, Tel. 031 340 01 01, [email protected]
Wegbelag
- Strasse (6%)
- Wanderweg (48%)
- Pfad (45%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep