Höhenwanderung mit Berner Prominenz
Auf einen Blick
- Start: Sulwald
- Ziel: Grütschalp
- mittel
- 9,70 km
- 3 Std. 50 Min.
- 750 m
- 1958 m
- 1486 m
- 80 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Bei der Bergstation Sulwald steigen wir Richtung Lobhornhütte durch den Guferwald zur Alp Suls hinauf. Hinter den Alphütten von Suls halten wir uns links in Richtung Sulsseewli. Kurz nach dem Bergsee zweigen wir rechts ab und nähern uns der Lobhornhütte. Ein Stück feinster Aprikosen- oder Haslikuchen verspricht Gaumenfreuden und verleiht dem Auge eine atemberaubende Aussicht zu Eiger, Mönch und Jungfrau. Auf direktem Weg geht es zurück zur Alp Suls, von wo wir noch 200 m dem bekannten Wanderweg folgen, bis dieser über eine Brücke nach rechts abzweigt. Nun bleiben wir auf dem Höhenweg bis zur Wegkreuzung Naterwengli (P.1785). Wir steigen nach links ab bis zum Sousbach bei Sousläger. Über die Brücke wandernd steigen wir auf der anderen Seite hoch bis zur Wegkreuzung P.1703, wo wir nach links abzweigen. Bei der Weggabelung Läger (P.1767) halten wir uns wieder links. So gelangen wir bald in den Marcheggwald, welcher uns hinab zur Bergstation Grütschalp führt. Wer möchte kann von der Grütschalp entlang der Bahnlinie bis nach Mürren wandern und bekommt so auf halber Strecke mit dem Restaurant Winteregg eine schöne Einkehrmöglichkeit (zusätzlich 1 h 15 min).
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Sicherheitshinweise
Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf Bergwanderwegen.
Ausrüstung
Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste Bergschuhe, mittelgrosser Rucksack mit Hüftgurt, Sonnenschutz, Regenbekleidung, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Picknick, genügend Flüssigkeit, Mobiltelefon.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: mit dem Bus vom Bahnhof Lauterbrunnen nach Isenfluh, Dorf. Von dort mit der Luftseilbahn nach Sulwald
Rückreise: von der Grütschalp mit der Gondelbahn zum Bahnhof Lauterbrunnen
Literatur
Wanderbuch Berner Oberland der Berner Wanderwege
Karten
Swisstopo Wanderkarte 254T Interlaken 1:50’000
Weitere Informationen
Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch
Wegbelag
- Strasse (2%)
- Wanderweg (3%)
- Pfad (95%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep