|

Swissminiatur im Kandertal

Auf einen Blick

  • Start: Allmenalp, Luftseilbahn
  • Ziel: Sunnbüel, Luftseilbahn
  • mittel
  • 8,64 km
  • 3 Std. 30 Min.
  • 820 m
  • 2165 m
  • 1596 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Eine zweigeteilte Wanderung: Der erste Teil auf Wanderwegen ist eine angenehme Höhenwanderung ohne grosse Höhenunterschiede. Grössere Auf- und Abstiege sowie der andere Wegcharakter machen aus dem zweiten Teil eine Bergwanderung. Wenig Hartbelag.

Die Talstation der Allmenalpbahn ist vom Bahnhof Kandersteg aus in einem viertelstündigen Fussmarsch zu erreichen. Bei der Bergstation wählt man den Wanderweg über Ryharts zum Zwischenziel Usser Ueschene. Auf diesem Teilstück verläuft die Route vorwiegend auf einer angenehm begehbaren Naturstrasse. So bieten sich ausreichend Gelegenheiten zum Genuss der Aussicht: Der Tiefblick auf die Bahnanlagen und das Dorf Kandersteg erinnert an die Ausstellung Swisssminiatur im Tessin oder eine Modelleisenbahn. Die Gipfel der Lohnerkette flankieren rechterhand den Weg. Linkerhand sind etwa der Fisistock, Altels oder das Gällihore zu bewundern. Nur kurz kann man in das Gasterntal, das unter Naturschutz steht, hineinschauen. Hier ist die Kander sich selber überlassen, bei grosser Wasserführung kann sie sich ein neues Bachbett suchen. Von Usser Üschene geht es auf der Fahrstrasse weiter bis Üschene. Hier ist nach links in Richtung Gällihore abzuzweigen. Nun wechselt der Wegcharakter zu Bergwanderweg, stellt aber nach wie keine besonderen Anforderungen. Nach der Querung des Alpbaches schliesst sich der Aufstieg über Alpweiden zum Gratsattel an. Der Abstieg zum Sunnbühl verläuft vorerst auf einem Zick-Zack-Weg, dann dem Hang entlang. Das Ziel der Wanderung beim Sunnbüel ist jetzt nicht mehr weit, wie der Wegweiser bei der Alp Winteregg verrät. Nach einem kurzen Aufstieg erreicht man die Bergstation der Luftseilbahn. Als Zugabe zur Wanderung bietet sich der Marsch von der Talstation zum Bahnhof Kandersteg an.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Allmenalp - Ryharts - Usser Üschene - Üschene - Gratsattel – Sunnbüel

Sicherheitshinweise

Diese Route verläuft ganz oder teilweise auf signalisierten Wegen der Kategorie Bergwanderweg

Ausrüstung

Wir empfehlen folgende Ausrüstung: Feste und wasserdichte Bergschuhe, leichter bis mittlerer Rucksack, Kälteschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, Taschenapotheke, Zwischenverpflegung, Tee in Thermosflasche, Mobiltelefon.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hinfahrt: Mit Bahn nach Kandersteg und weiter mit Luftseilbahn nach Allmenalp

Rückfahrt: Mit Luftseilbahn nach Eggeschwand und mit Bus oder zu Fuss zum Bahnhof Kandersteg. Ab Kandersteg mit Bahn.

Literatur

Wanderbuch Panoramawanderungen der Berner Wanderwege

 

Karten

Swisstopo Wanderkarte 1:50'000 263T Wildstrubel

 

Weitere Informationen

Verein Berner Wanderwege, Bern, Tel.: 031 340 01 01, E-Mail: [email protected], Homepage: www.bernerwanderwege.ch

Wegbelag

  • Wanderweg (64%)
  • Pfad (36%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.