ViaBerna. Etappe 16: First – Rosenlaui
Auf einen Blick
- Start: First
- Ziel: Rosenlaui
- mittel
- 12,31 km
- 3 Std. 30 Min.
- 68 m
- 2164 m
- 1328 m
- 100 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Dieser Wandertag ist eher kurz, da bleibt genug Zeit, um das historische Hotel Rosenlaui zu geniessen. In den Salons findet man Bücher, Spiele und Raum für Gespräche – aber weder Fernsehen, Radio noch Internet-Anschluss und der Handy-Empfang ist beschränkt. Im Belle-Epoque-Haus geniesst man umso mehr den Nachmittagstee, inmitten von schönen Möbeln. Und dazu die Bergwelt und das Rauschen des Wassers, den Blick auf Wellhorn, Dossenhorn und die Engelhörner. Vielleicht hört man sogar das Gurgeln der Gletschertöpfe aus der Gletscherschlucht. Die 45-Minuten-Rundtour sollte man unbedingt ins Programm einbauen. Da schäumt, sprudelt und gurgelt es gewaltig. Wasserfälle, Grotten, Felsschliffe und die unbändige Energie des Gletscherwassers lassen den Gang über den gesicherten Weg zum Erlebnis werden. Durch Tunnels und über Stufen steigt man 115 Meter durch die Schlucht auf, um dann kraftvoll aufgeladen durch den Bergwald wieder abzusteigen. Um sich dann in Ruhe eben dem Nachmittagstee zu widmen.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
First (2184 m) – Distelboden – Chalberboden (2015 m) – Schafläger (2017 m) – Gratschärem (2007 m) – Grosse Scheidegg (1962 m) – Schwandboden (1618 m) – Schwarzwaldalp (1455 m) – Rosenlaui (1328 m).
Sicherheitshinweise
Wenig schwierige Wanderung auf markierten Bergwanderwegen. Schwierigkeit: T2.
Ausrüstung
Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Tipp des Autors
Da der Wandertag nicht so lang ist, bleibt genug Zeit für einen Gang durch die Gletscherschlucht Rosenlaui.
Anfahrt
Die Tour eignet sich eher nicht für die Anreise mit dem Auto. Wenn, dann das Auto evtl. in Interlaken parken.
Parken
Parkplätze in Interlaken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: Die First ist mit Gondelbahn ab Grindelwald erreichbar.
Rückreise: Ab Rosenlaui mit Postauto nach Meiringen, dort Zuganschluss.
Literatur
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Karten
LK 1:50.000, 254T Interlaken.
Weitere Informationen
Haslital Tourismus, Tourist Center Meiringen, 3860 Meiringen, Tel. +41 (0) 33 972 50 50, www.haslital.swiss
Rosenlauischlucht (offen ab Mitte Mai bis etwa Ende Oktober), Tel. +41 (0) 33 971 24 88, www.rosenlauischlucht.ch
Einkehren und übernachten, z.B.:
Berghotel Grosse Scheidegg, Tel. +41 (0) 79 922 93 14/079 862 29 60, www.grosse-scheidegg.ch
Chalet-Hotel Schwarzwaldalp, Tel. +41 (0) 33 971 35 15, www.schwarzwaldalp.ch
Hotel Rosenlaui, Tel. +41 (0) 33 971 2912, www.rosenlaui.ch
Wegbelag
- Pfad (72%)
- Wanderweg (15%)
- Asphalt (4%)
- Schotter (8%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Tourenplaner SCHWEIZ, Autor: Toni Kaiser