ViaBerna. Etappe 17: Rosenlaui – Hasliberg Reuti
Auf einen Blick
- Start: Rosenlaui
- Ziel: Hasliberg-Reuti
- mittel
- 11,13 km
- 3 Std. 45 Min.
- 457 m
- 1328 m
- 602 m
- 100 / 100
- 60 / 100
Beste Jahreszeit
Sherlock Holmes ist in Meiringen omnipräsent. Und schon unterwegs, im Abstieg von der Rosenlaui, trifft man auf Sir Conan Doyles berühmten Detektiven. Der Weg führt nämlich am eindrücklichen Reichenbachfall vorbei – und sogar an der (ausgesetzten) Stelle, wo Holmes seinen Erzfeind Professor Moriarty zum Kampf forderte und dieser nach einem Handgemenge in die Tiefe stürzte. Eine Tafel macht darauf aufmerksam. Der mächtige Wasserfall ist 120 m hoch und 40 m breit. Doch damit nicht genug: Der ganze Fall besteht aus einer 300 Meter hohen Kaskade von sieben stiebenden Fällen. Den Zugang auf der Westseite erleichtert eine Bergbahn. 1899 legten hier kühne Ingenieure die Schienen der damaligen Werksbahn zu den tosenden Wassern. Heute führt die Nostalgiebahn mit ihrem originalgetreu nachgebauten Holzwagen die Gäste an den Schauplatz mit Aussichtsterrassen, die atemberaubende Ein- und Ausblicke auf den Wasserfall und das Haslital freigeben.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Rosenlaui (1328 m) – Gschwantenmad – 1302 m) – Kaltenbrunnensäge (1222 m) – Zwirgi (976 m) – Reichenbachfall (Ostseite) – Schwendi – Willigen (620 m) – Meiringen (607 m) – Schrändli – Hasliberg-Reuti (1064 m).
Sicherheitshinweise
In der Umgebung des Reichenbachfalls ist Trittsicherheit geboten. Markierte Wanderwege. Schwierigkeit: T2.
Ausrüstung
Für Tagestour normale Wanderausrüstung, für Mehrtäger inkl. Reservekleidung und Verpflegung. Wanderstöcke sind zu empfehlen.
Tipp des Autors
Wer von Meiringen den 1¼-stündigen Aufstieg nach Hasliberg-Reuti «einsparen» möchte, kann auch mit der Luftseilbahn hochfahren.
Anfahrt
Mit dem Auto nach Meiringen.
Parken
Parkplätze in Meiringen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise: Mit dem Zug nach Meiringen, weiter mit Postauto nach Rosenlaui.
Rückreise: Mit Luftseilbahn von Reuti nach Meiringen.
Literatur
Jochen Ihle / Toni Kaiser: Die 101 schönsten Wanderungen der Schweiz. ISBN 978-3-03865-041-6, Rothus Medien, Solothurn, www.wandershop-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Spezialausgabe 1/2022: ViaBerna. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Karten
LK 1:50.000, 255T Sustenpass.
Weitere Informationen
Haslital Tourismus, Tourist Center Meiringen, 3860 Meiringen, Tel. +41 (0) 33 972 50 50, www.haslital.swiss
Einkehren, z.B.:
Berggasthof Kaltenbrunnen, Tel. +41 (0) 33 971 21 12
Gasthaus Zwirgi, Tel. +41 (0) 33 971 14 22, www,zwirgi.ch
Viele Restaurants in Meiringen.
Übernachten, z.B.:
Hotel Reuti, Hasliberg, Tel. +41 (0) 33 972 53 00, www.hotelreuti.ch
Wegbelag
- Asphalt (27%)
- Pfad (53%)
- Wanderweg (16%)
- Strasse (4%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Tourenplaner SCHWEIZ, Autor: Toni Kaiser