Wanderung auf Interlakens Hausberg Harder Kulm
Auf einen Blick
- mittel
- 3,73 km
- 2 Std.
- 566 m
- 1322 m
- 573 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Von der Talstation Harder Kulm führt dich der Weg neben dem Wildpark vorbei zum Pavillon Hohbühl. Von hier ist die Aussicht über das "Bödeli" bereits spektakulär. Weiter geht’s über Stock und Stein. Nach einigen Kurven wird in gut einer Stunde das "Bleiki" erreicht. Die Aussicht auf den Brienzersee ist spektakulär.
Von hier geht es weiter bergauf Richtung Aussichtspunkt bei der "Hardermatte". Gleich ist es geschafft – nur noch wenige Kurven und du erreichst den Harder Kulm. Oben angekommen warten eine grandiose Aussicht und ein erfrischendes Getränk im Bergrestaurant auf dich.
Möchtest Du weitere Wanderungen entdecken?
Finde hier deine Lieblingstour im Berner Oberland.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung
Talstation Harder Kulm – Harder Kulm
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenjacke und Wanderstöcke empfehlenswert
Tipp des Autors
Bei der Hardermatte kurz innehalten und die Ruhe geniessen. Noch ein kurzer Anstieg und der Harder Kulm ist erreicht.
Anfahrt
Autobahnausfahrt Interlaken Ost, Fussweg zur Station Harder Kulm nur 5 Minuten ab Bahnhof Interlaken Ost
Parken
Parkplätze vorhanden beim Interlaken Ost Bahnhof
Öffentliche Verkehrsmittel
Interlaken Ost Bahnhof ist mit der Bahn erreichbar
Ab Interlaken West Bahnhof verkehren Bahnen und Busse zum Interlaken Ost Bahnhof
Weitere Informationen
Interlaken Tourismus
Marktgasse 1
3800 Interlaken
Tel.: +41 33 826 53 00
[email protected]
www.interlaken.ch
Wegbelag
- Wanderweg (3%)
- Asphalt (13%)
- Pfad (84%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus