Winterwanderweg Lombachalp
Auf einen Blick
- Start: Parkplatz Lägerstutz/Roteschwand
- Ziel: Parkplatz Lägerstutz/Roteschwand
- mittel
- 2,92 km
- 55 Min.
- 120 m
- 1635 m
- 1559 m
- 60 / 100
- 40 / 100
Beste Jahreszeit
Der Winterwanderweg startet direkt beim Parkplatz Lägerstutz. Der präparierte Winterwanderweg führt dich ca. 1.5 km durch die einmalige Landschaft der Lombachalp und bietet einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Berge und die verschneite Umgebung. Unterwegs kannst du dich auf der Sitzbank bei der Alphütte ausruhen und dich von der Sonne wärmen lassen. Am Schluss bildet der Weg eine kleine Schlaufe und führt auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt. Gönne dir nach dem Spaziergang eine Köstlichkeit im Restaurant Jägerstübli.
Allgemeine Informationen
Informationen
- Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, warme Kleidung empfohlen.
Anfahrt
Fahre mit dem Auto ab Luzern über den Brünigpass oder ab Bern über die Autobahn und die Autostrasse via Thun-Spiez nach Interlaken. Über Unterseen erreichst du die Verzweigung Habkern/Beatenberg, wo du rechts nach Habkern abbiegst.
Bei der Kreuzung im Dorfzentrum Habkern (Bank, Poststelle, Einkaufsmöglichkeiten) fahrst du geradeaus Richtung Schwendi. Die Distanz ab Habkern Dorf bis Lombachalp beträgt 6 km. Das Parkieren ab Schwendi/Tschieme ist gebührenpflichtig (Münzautomat!). Im Winter wird Allradantrieb oder das Mitführen von Schneeketten empfohlen.
Parken
Bei Lägerstutz/Roteschwand steht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug fahrst du nach Interlaken West, wo du auf das Postauto Nr. 106 umsteigst und bis Habkern (Haltestelle Post oder Zäundli) fahrst. Ab Habkern verkehrt während der Wintersaison jeweils der Bus alpin. Der Fahrplan unter www.habkern.ch/busalpin
Weitere Informationen
Interlaken Tourimsus
Marktgasse 1
CH-3800 Interlaken
0041 826 53 00
[email protected]
www.interlaken.ch
Habkern Tourismus
Im Holz 373
CH-3804 Habkern
0041 843 82 10
[email protected]
www.habkern.ch
Wegbelag
- Unbekannt (40%)
- Wanderweg (60%)
Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Interlaken Tourismus