|

Zu Onkel Thom in die Schnitzelscheune

Auf einen Blick

  • Start: Allmendingen bei Thun
  • Ziel: Wimmis, Brodhüsi
  • leicht
  • 10,33 km
  • 2 Std. 40 Min.
  • 60 m
  • 636 m
  • 575 m
  • 40 / 100
  • 10 / 100

Beste Jahreszeit

Eine schöne Auenlandschaft, bizarre Steingesichter, ein alter Turm und zwei namensgebende Gewässer: Das alles verspricht die Wanderung von Allmendingen zum Brodhüsi bei Wimmis.

Von der Wendeschleife des Busses von Thun führt der Weg dem Waldrand entlang in Richtung Allmendingen Amerika. Nach ca.1,5 km kreuzt der Weg den Glütschbach, der dem nun folgenden Tal den Namen gibt. Bis Anfang des 18. Jahrhunderts floss hier die Kander durch. Links befindet sich eine kleine Höhle, die mittels Pedalkraft erleuchtet werde kann. Bevor man die Schiessanlage Guntelsey erreicht, fällt der Blick auf Tropfsteinhöhlen, die sich rechts des Weges befinden. Rastplätze laden zum Verweilen ein. Weiter schlängelt sich der Wanderweg dem leise gurgelnden Glütschbach entlang bis zur Gabelung bei der „ Alti Schlyffi“. Von hier empfiehlt sich ein Abstecher zum Strättligturm ( + 1 Std. hin und zurück ). Hier verabschiedet sich die Route vom Glütschbach, um nach 20 Minuten in das Tal der Kander zu münden.

Die nächsten 2 km wandert man mit Sicht auf den manchmal ruhig dahinfliessenden, manchmal wild schäumenden Fluss. Bei Kapf vereinigen sich Kander und Simme, um von hier als Kander in den Thunersee zu münden. Über die gedeckte Holzbrücke wird die Simme überquert. Der gut signalisierte Wanderweg führt nun parallel zum Wasserlauf bis zu unserem Tagesziel, der Schnitzelscheune im Brodhüsi. Jede erdenkliche Art von Schnitzel kann man hier geniessen: von einem Stück bis zu einem Meter für die ganze Wandergruppe!  Da es sich mit prall gefülltem Bauch nicht so gut wandern lässt, kann man sich von der Bushaltestelle beim Restaurant nach Thun oder Wimmis chauffieren lassen.

Wer doch noch einen Verdauungsspaziergang machen möchte, erreicht in 15 Minuten den Bahnhof Wimmis.

Allgemeine Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Hinreise: Mit Bus STI Nr.3 von Thun Bahnhof bis Allmendingen Wendeplatz

Rückreise: Mit Bus ab Brodhüsi nach Thun oder Wimmis Bahnhof oder ab Bahnhof Wimmis mit der Bahn

Tipp des Autors

Ideale Saison: April bis Oktober

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Thun und anschliessend per Bus nach Allmendingen.

Karten

Swisstopo Wanderkarte 253T Gantrisch 1:50'000

Wegbelag

  • Asphalt (14%)
  • Wanderweg (58%)
  • Pfad (27%)
  • Strasse (1%)

Wetter

Diese Tour wird präsentiert von: Berner Wanderwege, Autor: Markus Schluep

Was möchtest du als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.